September 2025
* = Regelmäßige Termine.
Bitte beachten, dass es durch Urlaub, Ferien, Feiertag, Krankheit, etc. zu Ausfällen kommen kann. Bitte gegebenenfalls vorher informieren.
Sportwoche* in Garding
Bosseln, Turnen, Tanzen, Yoga, Fitness, Fussball, Tischtennis, Floorball, Lungensport, Herzsport, Boule-Spiel, Kickern, Handball, Langhanteltraining, Luftgewehrschießen, Volleyball, Skat und Doppelkopf...
Musikwoche* in Garding
Plattdeutscher Chor, Chorgemeinschaft Eiderstedt, Kirchenchor, Eiderstedter Musikzug, Spatzenchor, Garding Music Kids, Die Flotten Flöten, Frauenchor, SingSang Chor, Posaunenchor
Kulturelles* und Gesellschaftliches in Garding
Kinder-Werkstatt-Atelier, Feuerwehr, Heimatkundliches und Heimatbundliches, Andachten, Smartphone-Hilfe, Pfadfinder, Altenbegegnung
Woche 36
Montag, 01.09.2025
14:30 - 17:00 Uhr - Rittertag
Der Reit- und Fahrverein veranstaltet einen Rittertag im Reitstall Garding am Graureiherweg für Kinder im Alter von 5 bis 8 Jahren, Anmeldung erforderlich unter 0171 7805782
Dienstag, 02.09.2025
*08:00 - 12:00 Uhr - Wochenmarkt
Dienstags gibt es frisches Obst und Gemüse, Brot, Kuchen, Fleisch, Wurst, Fisch, Geflügel, Käse und vieles mehr auf dem Gardinger Marktplatz.
09:30 Uhr - 30 Minuten Orgelmusik zur Marktzeit
Elisabeth Weisenberger an der Schuke-Orgel in der St. Christian Kirche. Eintritt frei!
09:30 - 11:30 Uhr - Markt-Klönsnack
Das Team Tourist-Info, Stadtbücherei und Stadtmarketing lädt alle Marktbesucher bei schönem Wetter vor, bei nicht so schönem Wetter in die Tourist-Info zu einer Tasse Kaffee. Bringen Sie Ihren Klönpartner, ihre Fischfrikadelle, ihr Süßes Teilchen, ihren Apfel oder das Würstchen mit - den Kaffee geben wir aus. Und wer alleine kommt, findet garantiert etwas zu lesen bei uns.
Wir verleihen Bücher auch an Gäste. Gucken Sie mal rein!
10:15 - 11:15 Uhr - Lebendiger Stadtrundgang
Lernen Sie bei einem lebendigen Stadtrundgang unsere kleine Stadt kennen. Entdecken Sie Pfade und Ecken in der historischen Altstadt und lauschen Sie den Geschichten und Berichten dazu. Anmeldung und Start in der Tourist-Info, Markt 26, Telefon 04862/469. Kommen Sie gerne etwas eher und buchen Sie gerne auch im Vorwege.
Stadtführung
10:00 - 13:00 Uhr - Ausstellungen
Im Kulturhaus im Alten Rathaus sind zum einen die Dauer-Ausstellungen "Theodor Mommsen" und "Knut Kiesewetter" und zum anderen bis 12.Oktober 2025 die Ausstellung "Strandlandschaften" der NDR Kunstsammlung zu sehen. Der Förderverein für Kunst und Kultur Eiderstedt lädt herzlich zu einem Besuch ein.
17:30 - 19:00 Uhr - Yoga für 60+
Susanne Henry bietet Yoga zur Erhaltung und Verbesserung der Flexibilität in der K&W academy. Anmeldung über info@kundw.academy oder über 0176/66556301
Mittwoch, 03.09.2025
14:30 - 17:00 Uhr - Indianertag
Der Reit- und Fahrverein veranstaltet einen Indianertag im Reitstall Garding am Graureiherweg für Kinder im Alter von 5 bis 8 Jahren, Anmeldung erforderlich unter 0171 7805782
16:45 – 18:15 Uhr - Python-Programmierung für Anfänger
Du möchtest Programmieren lernen? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für dich! In unserem Python Grundlagenkurs lernst du die wichtigsten Konzept der Programmierung – ganz ohne Vorkenntnisse. Anmeldung erbeten unter info@kundw.academy
oder 0163 9173357
18:00 Uhr - Firmenschießen
Der Gardinger Schützenverein lädt zum Firmenschießen ein. Teilnehmen können Vereine, Verbände, Firmen, Clubs, Freunde oder Familien. Es gibt 3 Durchgänge á 3 Termine. Die Pokalverleihung findet am 19.09.25 gegen 21:30 Uhr statt. Geschossen wird in Mannschaften von 3 oder 4 Teilnehmern. Anmeldungen bis zum 29.08.2025 abgeben, freitags im Schützenheim oder bei
Detlef Hars 0162 974 7769 oder detlefhars@online.de.
Donnerstag, 04.09.2025
15:00 Uhr - Klönsnack bei Kaffee und Kuchen
Jeden ersten Donnerstag im Monat laden Heike und Gisela
ins Alte Martje Flohrs Haus in die Friedrich-Heddies-Tetens-Str. 9. Anmeldung unter 0152 0599 5370
15:00 - 16:30 Uhr - Robotic Kurs für Anfänger
Sie erwecken einen Roboter zum Leben. Mit LEGO®️ Mindstorms®️ bauen wir einen Roboter und programmieren diesen mit der Programmiersprache Python. Anmeldung K&W academy im Mommsen-Haus.
18:00 Uhr - Training für Reiter
Pferdegerechtes Reiten durch gezieltes Training für Reiter mit Jenny in der K&W academy.
Gymnastik, Dehnung, Kräftigung, Balance. Verbessert Sitz, Haltung und Hilfengebung durch spezifisches Kraft- und Koordinationstraining. Die einzelne Session kostet 10€ für 60 Minuten. Die 10er Karte kostet 100€, mit einer 11.Session gratis.
Weitere Informationen gibt es bei Jenny 0176/21014056
19:00 Uhr - Kundalini-Yoga
Kundalini-Yoga mit Soundbath mit Gönna in der K&W academy im Theodor-Mommsen Haus am Markt. Anmelden unter info@kundw.academy oder über Telefon bei 0179/5948700
19:00 Uhr - Stammtisch "Musik für Garding e.V."
Jeden ersten Donnerstag im Monat findet der Stammtisch im Lütt Matten statt.
Für Mitglieder aber auch für den persönlichen Austausch mit Helfern, Interessierten und neuen Menschen, die den Verein kennenlernen möchten.
Freitag, 05.09.2025
15:00 - 18:00 Uhr - Ausstellungen
Im Kulturhaus im Alten Rathaus sind zum einen die Dauer-Ausstellungen "Theodor Mommsen" und "Knut Kiesewetter" und zum anderen bis 12.Oktober 2025 die Ausstellung "Strandlandschaften" der NDR Kunstsammlung zu sehen. Der Förderverein für Kunst und Kultur Eiderstedt lädt herzlich zu einem Besuch ein.
18:00 - 21:00 Uhr - Gruppen-Workshop "Verabredung mit deiner Seele"
Gabriele Bantz bietet dir heute einen Abend mit einer sanften Reise zu dir selbst an – Stell dir vor, du trittst durch ein unsichtbares Tor, hinein in einen Raum aus Stille, Wärme und Licht. Ein herzöffnender Kakao begleitet dich auf eine geführte Reise zu deiner Seele, wo du ihren Botschaften lauschen kannst. Was du dort erlebst, bringst du in Farben und Formen aufs Papier um sichtbar zu machen, was in dir leuchtet – und findest Vertrauen, Klarheit und tiefe Verbundenheit zu dir selbst.
Kosten 55,- Euro p.P., Anmeldungen unter: gabriele.bantz@gmx.de oder 0173 2426694
Samstag, 06.09.2025
11:00 - 12:00 oder 12:00 - 13:00 Uhr - Hobby Horsing
Hobby Horsing mit Jenny in der dänischen Kita, Sporthalle. Alles, was benötigt wird, bringt Jenny mit – auch die Schulpferde!
Die einzelne Session kostet 10€ für 60 Minuten. Die 10er Karte kostet 100€, mit einer 11.Session gratis.
Weitere Informationen gibt es bei Jenny 0176/21014056
15:00 - 18:00 Uhr - Ausstellungen
Im Kulturhaus im Alten Rathaus sind zum einen die Dauer-Ausstellungen "Theodor Mommsen" und "Knut Kiesewetter" und zum anderen bis 12.Oktober 2025 die Ausstellung "Strandlandschaften" der NDR Kunstsammlung zu sehen. Der Förderverein für Kunst und Kultur Eiderstedt lädt herzlich zu einem Besuch ein.
22:00 Uhr - GARDING ON FIRE
Party in der Dreilandenhalle mit DJ Alex Kemper und DJ EN.CEE -- NEW: Ü30 Bühne - DJ Honny, Veranstalter: Onfire Events, Kontakt: event-onfire@gmx.de, Karten bei Edeka Pioch oder online
Sonntag, 07.09.2025
11:00 - 18:00 Uhr - Tag der offenen Ateliers
Die Künstlerinnen und Künstler Eiderstedts der Sparte "KunstKlima" öffnen heute ihre Ateliers und Galerien und freuen sich über Ihren Besuch. Das Kulturhaus, als guter Startpunkt öffnet ebenfalls um 11:00 Uhr!
11:00 - 18:00 Uhr - Ausstellungseröffnung
Im Rahmen der „Offenen Ateliers in Eiderstedt“ zeigt Ute Martens ihre neue Werkschau „AN DEN KÜSTEN“. Prägende Elemente unserer Region wie Leuchttürme, Strandlandschaften, charakteristische Steinformationen und den Blick auf das sich immer wieder anders zeigende Meer setzt Ute Martens um - in sensible wie kraftvolle Werke.
In der Enge Straße 7, gegenüber von „Offizine“ und direkt neben dem „Kulturhaus“ zeigt Ute Martens eine Auswahl ihrer realistischen Kunstwerke, die teils in Öl, teils in Acryl oder auch als Aquarelle gearbeitet sind.
15:00 - 18:00 Uhr - Ausstellungen
Im Kulturhaus im Alten Rathaus sind zum einen die Dauer-Ausstellungen "Theodor Mommsen" und "Knut Kiesewetter" und zum anderen bis 12.Oktober 2025 die Ausstellung "Strandlandschaften" der NDR Kunstsammlung zu sehen. Der Förderverein für Kunst und Kultur Eiderstedt lädt herzlich zu einem Besuch ein.
15:00 Uhr - Märchentheater Marianne Vocke
Im Mückenberg 6 werden Geschichten im Puppentheater lebendig.
Auskunft und Anmeldung 04862 17186
Woche 37
Montag, 08.09.2025
14:00 - 14:30 Uhr - Treffpunkt Musikschule
Die Kreismusikschule Nordfriesland bietet in ihrer Zweigstelle Garding (Osterstraße 6-10,
Gebäude der VR Bank) ab sofort regelmäßig Informationsveranstaltungen an über ihre
Unterrichtsangebote - heute Violine und Blockflöte.
Einfach vorbeikommen ohne Voranmeldung und ausprobieren, oder einen Termin vereinbaren unter 0176/49650639, Zweigstellenleitung, Dr. Werner Kalusky.
18:00 Uhr - Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Stadt Garding
Gäste sind im öffentlichen Teil herzlich willkommen.
Amtsverwaltung Eiderstedt, Sitzungssaal, Welter Straße 1
19:00 - 20:30 Uhr - NEU!!! FIVE-A-SIDE Handball
... ist eine spannende Variante des Handballspiels, mit weniger Körperkontakt, alters- und geschlechtergemischten Teams von je 5 Personen, kleinerem Spielfeld und einem speziellen Ball - und natürlich jeder Menge Spaß! In der Dreilandenhalle, mit Gabi Timon und Bente Abraham vom TSV Garding, bei Interesse einfach mal schnuppern kommen!
Dienstag, 09.09.2025
*08:00 - 12:00 Uhr - Wochenmarkt
Dienstags gibt es frisches Obst und Gemüse, Brot, Kuchen, Fleisch, Wurst, Fisch, Geflügel, Käse und vieles mehr auf dem Gardinger Marktplatz.
09:30 Uhr - 30 Minuten Orgelmusik zur Marktzeit
Elisabeth Weisenberger an der Schuke-Orgel in der St. Christian Kirche. Eintritt frei!
09:30 - 11:30 Uhr - Markt-Klönsnack
Das Team Tourist-Info, Stadtbücherei und Stadtmarketing lädt alle Marktbesucher bei schönem Wetter vor, bei nicht so schönem Wetter in die Tourist-Info zu einer Tasse Kaffee. Bringen Sie Ihren Klönpartner, ihre Fischfrikadelle, ihr Süßes Teilchen, ihren Apfel oder das Würstchen mit - den Kaffee geben wir aus. Und wer alleine kommt, findet garantiert etwas zu lesen bei uns.
Wir verleihen Bücher auch an Gäste. Gucken Sie mal rein!
10:15 - 11:15 Uhr - Lebendiger Stadtrundgang
Lernen Sie bei einem lebendigen Stadtrundgang unsere kleine Stadt kennen. Entdecken Sie Pfade und Ecken in der historischen Altstadt und lauschen Sie den Geschichten und Berichten dazu. Anmeldung und Start in der Tourist-Info, Markt 26, Telefon 04862/469. Kommen Sie gerne etwas eher und buchen Sie gerne auch im Vorwege. Preis pro Person 6,- Euro, Kinder 3,- Euro.
Stadtführung
10:00 - 13:00 Uhr - Ausstellungen
Im Kulturhaus im Alten Rathaus sind zum einen die Dauer-Ausstellungen "Theodor Mommsen" und "Knut Kiesewetter" und zum anderen bis 12.Oktober 2025 die Ausstellung "Strandlandschaften" der NDR Kunstsammlung zu sehen. Der Förderverein für Kunst und Kultur Eiderstedt lädt herzlich zu einem Besuch ein.
17:30 - 19:00 Uhr - Yoga für 60+
Susanne Henry bietet Yoga zur Erhaltung und Verbesserung der Flexibilität in der K&W academy. Anmeldung über info@kundw.academy oder über 0176/66556301
Mittwoch, 10.09.2025
16:45 – 18:15 Uhr - Python-Programmierung für Anfänger
Du möchtest Programmieren lernen? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für dich! In unserem Python Grundlagenkurs lernst du die wichtigsten Konzept der Programmierung – ganz ohne Vorkenntnisse. Anmeldung erbeten unter info@kundw.academy
oder 0163 9173357
Donnerstag, 11.09.2025
15:00 - 16:30 Uhr - Robotic Kurs für Anfänger
Sie erwecken einen Roboter zum Leben. Mit LEGO®️ Mindstorms®️ bauen wir einen Roboter und programmieren diesen mit der Programmiersprache Python. Anmeldung K&W academy im Mommsen-Haus.
15:00 - 18:00 Uhr - Ausstellungen
Im Kulturhaus im Alten Rathaus sind zum einen die Dauer-Ausstellungen "Theodor Mommsen" und "Knut Kiesewetter" und zum anderen bis 12.Oktober 2025 die Ausstellung "Strandlandschaften" der NDR Kunstsammlung zu sehen. Der Förderverein für Kunst und Kultur Eiderstedt lädt herzlich zu einem Besuch ein.
18:00 Uhr - Training für Reiter
Pferdegerechtes Reiten durch gezieltes Training für Reiter mit Jenny in der K&W academy.
Gymnastik, Dehnung, Kräftigung, Balance. Verbessert Sitz, Haltung und Hilfengebung durch spezifisches Kraft- und Koordinationstraining. Die einzelne Session kostet 10€ für 60 Minuten. Die 10er Karte kostet 100€, mit einer 11.Session gratis.
Weitere Informationen gibt es bei Jenny 0176/21014056
19:00 Uhr - Kundalini-Yoga
Kundalini-Yoga mit Soundbath mit Gönna in der K&W academy im Theodor-Mommsen Haus am Markt. Anmelden unter info@kundw.academy oder über Telefon bei 0179/5948700
Freitag, 12.09.2025
15:00 - 18:00 Uhr - Ausstellungen
Im Kulturhaus im Alten Rathaus sind zum einen die Dauer-Ausstellungen "Theodor Mommsen" und "Knut Kiesewetter" und zum anderen bis 12.Oktober 2025 die Ausstellung "Strandlandschaften" der NDR Kunstsammlung zu sehen. Der Förderverein für Kunst und Kultur Eiderstedt lädt herzlich zu einem Besuch ein.
17:00 Uhr - Treffpunkt Musikschule
Die Kreismusikschule Nordfriesland bietet in ihrer Zweigstelle Garding (Osterstraße 6-10,
Gebäude der VR Bank) ab sofort regelmäßig Informationsveranstaltungen an über ihre
Unterrichtsangebote - heute Gitarre und E-Bass.
Einfach vorbeikommen ohne Voranmeldung und ausprobieren, oder einen Termin vereinbaren unter 0176/49650639, Zweigstellenleitung, Dr. Werner Kalusky.
19:00 Uhr - OpenAir Kino (im Stadtpark) verlegt in die Kirche - siehe Newsseite
mit "Tischlein-Deck-Dich-Wettbewerb" und dem Film "Yesterday" - einer Liebeserklärung an die Beatles und ihre Musik.
Einlass ist ab 19:00 Uhr. Sie bringen Ihren Stuhl und vielleicht Ihr wundervoll kreativ-kreiertes Picknick und eine warme Kuschel-Decke mit und wir zeigen, wo Sie sitzen können. Der Reit- und Fahrverein sorgt für Getränke und kleine Snacks. Wenn es dunkel genug ist - geht es mit dem Film los. Mehr hier Openair-Kino
An dieser Stelle ein großes Dankeschön unseren Spendern: Eiderstedt pur, VR Bank, Wir für Garding, Gewerbeverein Garding - Mittleres Eiderstedt und der Fördergemeinschaft der CDU Garding.
Samstag, 13.09.2025
11:00 - 12:00 oder 12:00 - 13:00 Uhr - Hobby Horsing
Hobby Horsing mit Jenny in der dänischen Kita, Sporthalle. Alles, was benötigt wird, bringt Jenny mit – auch die Schulpferde!
Die einzelne Session kostet 10€ für 60 Minuten. Die 10er Karte kostet 100€, mit einer 11.Session gratis.
Weitere Informationen gibt es bei Jenny 0176/21014056
11:00 - 17:00 Uhr - Schnuppertag Norddeutsche Lehrfilmstudios
Die Norddeutschen Lehrfilm Studios zeigen Kurzfilme und Trailer in ihren Räumlichkeiten in der Enge Straße 17
15:00 - 17:00 Uhr - "Erzähl mir was!" Kiesewetters Geburtstagskaffee
Im Rahmen "Erzähl mir was" laden wir ins Kulturhaus ein. Heute wäre Knut Kiesewetter 84 Jahre alt geworden. Wir wollen das bei einem Stück Käsekuchen, Knuts Lieblingskuchen, einer Tasse Kaffee, kleinen Geschichten über ihn und einem kleinen „Kaffeeklatsch-Quiz“ mit ihnen zusammen feiern. Im Anschluss bleibt noch genug Zeit für die kleine Kiesewetter-Ausstellung.
Anmeldung (max. 40 Teilnehmer) bis zum 10.09. in der Tourist Info, Markt 26, 04862 469 oder urlaub@garding.de
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Sonntag, 14.09.2025
15:00 Uhr - Märchentheater Marianne Vocke
Im Mückenberg 6 werden Geschichten im Puppentheater lebendig.
Auskunft und Anmeldung 04862 17186
15:00 - 18:00 Uhr - Ausstellungen
Im Kulturhaus im Alten Rathaus sind zum einen die Dauer-Ausstellungen "Theodor Mommsen" und "Knut Kiesewetter" und zum anderen bis 12.Oktober 2025 die Ausstellung "Strandlandschaften" der NDR Kunstsammlung zu sehen. Der Förderverein für Kunst und Kultur Eiderstedt lädt herzlich zu einem Besuch ein.
16:00 Uhr - Führung durch die Ausstellung "Strandlandschaften"
Branka de Veer, Kuratorin der NDR-Kunstsammlung, bietet heute für Interessierte eine kostenlose Führung durch die aktuelle Ausstellung an. Anmeldungen erbeten per Mail an: thomas.kuhn.eiderstedt@t-online.de
Woche 38
Montag, 15.09.2025
19:00 Uhr - Sitzung des Bau- und Umweltausschusses der Stadt Garding
Gäste sind im öffentlichen Teil herzlich willkommen.
Amtsverwaltung Eiderstedt, Sitzungssaal, Welter Straße 1
19:00 - 20:30 Uhr - NEU!!! FIVE-A-SIDE Handball
... ist eine spannende Variante des Handballspiels, mit weniger Körperkontakt, alters- und geschlechtergemischten Teams von je 5 Personen, kleinerem Spielfeld und einem speziellen Ball - und natürlich jeder Menge Spaß! In der Dreilandenhalle, mit Gabi Timon und Bente Abraham vom TSV Garding, bei Interesse einfach mal schnuppern kommen!
Dienstag, 16.09.2025
*08:00 - 12:00 Uhr - Wochenmarkt
Dienstags gibt es frisches Obst und Gemüse, Brot, Kuchen, Fleisch, Wurst, Fisch, Geflügel, Käse und vieles mehr auf dem Gardinger Marktplatz.
09:30 - 11:30 Uhr - Markt-Klönsnack
Das Team Tourist-Info, Stadtbücherei und Stadtmarketing lädt alle Marktbesucher bei schönem Wetter vor, bei nicht so schönem Wetter in die Tourist-Info zu einer Tasse Kaffee. Bringen Sie Ihren Klönpartner, ihre Fischfrikadelle, ihr Süßes Teilchen, ihren Apfel oder das Würstchen mit - den Kaffee geben wir aus. Und wer alleine kommt, findet garantiert etwas zu lesen bei uns.
Wir verleihen Bücher auch an Gäste. Gucken Sie mal rein!
10:15 - 11:15 Uhr - "Erzähl mir was!" Lebendiger Stadtrundgang mit Rainer Martens
Rainer Martens ist Vollblut-Musiker, "emeritierter" Marktschreier der Stadt und kennt Garding als "Eingeborener" wie seine Westentasche. Lernen Sie bei einem lebendigen Stadtrundgang mit Rainer unsere kleine Stadt auf launig-humorvolle Art kennen. Entdecken Sie Pfade und Ecken in der historischen Altstadt und lauschen Sie den Geschichten und Berichten dazu. Kosten p.P. 6,- Euro, Kinder 3,- Euro. Anmeldung erforderlich. Start in der Tourist-Info, Markt 26, Telefon 04862/469.
10:00 - 13:00 Uhr - Ausstellungen
Im Kulturhaus im Alten Rathaus sind zum einen die Dauer-Ausstellungen "Theodor Mommsen" und "Knut Kiesewetter" und zum anderen bis 12.Oktober 2025 die Ausstellung "Strandlandschaften" der NDR Kunstsammlung zu sehen. Der Förderverein für Kunst und Kultur Eiderstedt lädt herzlich zu einem Besuch ein.
17:30 - 19:00 Uhr - Yoga für 60+
Susanne Henry bietet Yoga zur Erhaltung und Verbesserung der Flexibilität in der K&W academy. Anmeldung über info@kundw.academy oder über 0176/66556301
19:00 Uhr - Schnacken, Klönen, Austauschen
Der Förderverein für Kunst und Kultur Eiderstedt e.V. lädt für jeden 3. Dienstag im Monat zu einem ungezwungenen Treffen ins Kulturhaus ein. Gäste sind ausdrücklich herzlich willkommen.
Mittwoch, 17.09.2025
16:45 – 18:15 Uhr - Python-Programmierung für Anfänger
Du möchtest Programmieren lernen? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für dich! In unserem Python Grundlagenkurs lernst du die wichtigsten Konzept der Programmierung – ganz ohne Vorkenntnisse. Anmeldung erbeten unter info@kundw.academy
oder 0163 9173357
Donnerstag, 18.09.2025
15:00 - 16:30 Uhr - Robotic Kurs für Anfänger
Sie erwecken einen Roboter zum Leben. Mit LEGO®️ Mindstorms®️ bauen wir einen Roboter und programmieren diesen mit der Programmiersprache Python. Anmeldung K&W academy im Mommsen-Haus.
15:00 - 18:00 Uhr - Ausstellungen
Im Kulturhaus im Alten Rathaus sind zum einen die Dauer-Ausstellungen "Theodor Mommsen" und "Knut Kiesewetter" und zum anderen bis 12.Oktober 2025 die Ausstellung "Strandlandschaften" der NDR Kunstsammlung zu sehen. Der Förderverein für Kunst und Kultur Eiderstedt lädt herzlich zu einem Besuch ein.
18:00 Uhr - Training für Reiter
Pferdegerechtes Reiten durch gezieltes Training für Reiter mit Jenny in der K&W academy.
Gymnastik, Dehnung, Kräftigung, Balance. Verbessert Sitz, Haltung und Hilfengebung durch spezifisches Kraft- und Koordinationstraining. Die einzelne Session kostet 10€ für 60 Minuten. Die 10er Karte kostet 100€, mit einer 11.Session gratis.
Weitere Informationen gibt es bei Jenny 0176/21014056
19:00 Uhr - Kundalini-Yoga
Kundalini-Yoga mit Soundbath mit Gönna in der K&W academy im Theodor-Mommsen Haus am Markt. Anmelden unter info@kundw.academy oder über Telefon bei 0179/5948700
19:00 Uhr - Sitzung des Jugend- Sozial- Kultur- und Sportausschusses der Stadt Garding
Gäste sind im öffentlichen Teil herzlich willkommen.
Amtsverwaltung Eiderstedt, Sitzungssaal, Welter Straße 1
Freitag, 19.09.2025
15:00 - 18:00 Uhr - Ausstellungen
Im Kulturhaus im Alten Rathaus sind zum einen die Dauer-Ausstellungen "Theodor Mommsen" und "Knut Kiesewetter" und zum anderen bis 12.Oktober 2025 die Ausstellung "Strandlandschaften" der NDR Kunstsammlung zu sehen. Der Förderverein für Kunst und Kultur Eiderstedt lädt herzlich zu einem Besuch ein.
17:15 Uhr - Treffpunkt Musikschule
Die Kreismusikschule Nordfriesland bietet in ihrer Zweigstelle Garding (Osterstraße 6-10,
Gebäude der VR Bank) ab sofort regelmäßig Informationsveranstaltungen an über ihre
Unterrichtsangebote - heute Klavier.
Einfach vorbeikommen ohne Voranmeldung und ausprobieren, oder einen Termin vereinbaren unter 0176/49650639, Zweigstellenleitung, Dr. Werner Kalusky.
18:00 - 20:00 Uhr - Küstenyoga Themenabend
In der K&W academy lädt Susanne Henry heute Abend zum zweiten Mal Yogis, Yoginis und alle Interessierten zu einem Themenabend ein. Herbstzeit ist "Vata-Zeit" - Sturmzeit, Erntezeit, Zeit sich auf den Winter, den Rückzug vorzubereiten. Susanne wird sich mit den Teilnehmenden ein paar Tipps aus dem Yoga und Ayurveda anschauen, um mit "Vata-Leichtigkeit" und gut geerdet den Herbststürmen standzuhalten. Unkostenbeitrag 20,- Euro - inklusive Snack & Getränken. Anmeldungen bei Susanne unter 0176 66556301
Samstag, 20.09.2025
11:00 - 12:00 oder 12:00 - 13:00 Uhr - Hobby Horsing
Hobby Horsing mit Jenny in der dänischen Kita, Sporthalle. Alles, was benötigt wird, bringt Jenny mit – auch die Schulpferde!
Die einzelne Session kostet 10€ für 60 Minuten. Die 10er Karte kostet 100€, mit einer 11.Session gratis.
Weitere Informationen gibt es bei Jenny 0176/21014056
15:00 - 18:00 Uhr - Ausstellungen
Im Kulturhaus im Alten Rathaus sind zum einen die Dauer-Ausstellungen "Theodor Mommsen" und "Knut Kiesewetter" und zum anderen bis 12.Oktober 2025 die Ausstellung "Strandlandschaften" der NDR Kunstsammlung zu sehen. Der Förderverein für Kunst und Kultur Eiderstedt lädt herzlich zu einem Besuch ein.
17:00 Uhr und 20:00 Uhr - Filmvorführung
Die Norddeutschen Lehrfilm Studios zeigen den Film "Wahre Werte" für jeweils 20 Personen in ihren Räumlichkeiten in der Enge Straße 17, der Eintritt kostet 45,- Euro p.P.
Sonntag, 21.09.2025
15:00 Uhr - Märchentheater Marianne Vocke
Im Mückenberg 6 werden Geschichten im Puppentheater lebendig.
Auskunft und Anmeldung 04862 17186
15:00 - 18:00 Uhr - Ausstellungen
Im Kulturhaus im Alten Rathaus sind zum einen die Dauer-Ausstellungen "Theodor Mommsen" und "Knut Kiesewetter" und zum anderen bis 12.Oktober 2025 die Ausstellung "Strandlandschaften" der NDR Kunstsammlung zu sehen. Der Förderverein für Kunst und Kultur Eiderstedt lädt herzlich zu einem Besuch ein.
Woche 39
Montag, 22.09.2025
19:00 Uhr - Sitzung des Wirtschaft- und Tourismusausschusses der Stadt Garding
Gäste sind im öffentlichen Teil herzlich willkommen.
Amtsverwaltung Eiderstedt, Sitzungssaal, Welter Straße 1
19:00 - 20:30 Uhr - NEU!!! FIVE-A-SIDE Handball
... ist eine spannende Variante des Handballspiels, mit weniger Körperkontakt, alters- und geschlechtergemischten Teams von je 5 Personen, kleinerem Spielfeld und einem speziellen Ball - und natürlich jeder Menge Spaß! In der Dreilandenhalle, mit Gabi Timon und Bente Abraham vom TSV Garding, bei Interesse einfach mal schnuppern kommen!
Dienstag, 23.09.2025
*08:00 - 12:00 Uhr - Wochenmarkt
Dienstags gibt es frisches Obst und Gemüse, Brot, Kuchen, Fleisch, Wurst, Fisch, Geflügel, Käse und vieles mehr auf dem Gardinger Marktplatz.
09:30 - 11:30 Uhr - Markt-Klönsnack
Das Team Tourist-Info, Stadtbücherei und Stadtmarketing lädt alle Marktbesucher bei schönem Wetter vor, bei nicht so schönem Wetter in die Tourist-Info zu einer Tasse Kaffee. Bringen Sie Ihren Klönpartner, ihre Fischfrikadelle, ihr Süßes Teilchen, ihren Apfel oder das Würstchen mit - den Kaffee geben wir aus. Und wer alleine kommt, findet garantiert etwas zu lesen bei uns.
Wir verleihen Bücher auch an Gäste. Gucken Sie mal rein!
10:15 - 11:15 Uhr - Lebendiger Stadtrundgang
Lernen Sie bei einem lebendigen Stadtrundgang unsere kleine Stadt kennen. Entdecken Sie Pfade und Ecken in der historischen Altstadt und lauschen Sie den Geschichten und Berichten dazu. Anmeldung und Start in der Tourist-Info, Markt 26, Telefon 04862/469. Kommen Sie gerne etwas eher und buchen Sie gerne auch im Vorwege. Preis pro Person 6,- Euro, Kinder 3,- Euro.
10:00 - 13:00 Uhr - Ausstellungen
Im Kulturhaus im Alten Rathaus sind zum einen die Dauer-Ausstellungen "Theodor Mommsen" und "Knut Kiesewetter" und zum anderen bis 12.Oktober 2025 die Ausstellung "Strandlandschaften" der NDR Kunstsammlung zu sehen. Der Förderverein für Kunst und Kultur Eiderstedt lädt herzlich zu einem Besuch ein.
17:30 - 19:00 Uhr - Yoga für 60+
Susanne Henry bietet Yoga zur Erhaltung und Verbesserung der Flexibilität in der K&W academy. Anmeldung über info@kundw.academy oder über 0176/66556301
Mittwoch, 24.09.2025
15:00 Uhr - "Erzähl mir was!" Wohnkultur in Eiderstedt
Haubarge, Höfe, Mehrgenerationenmodelle, historische Gebäude retten, Wohnformen der Zukunft. Hans-Georg Hostrup, Vorsitzender IG Baupflege und Dr.Ilja - Kristin Seewald, Koordinatorin Eiderstedt pur berichten im Wirtschaftscampus Eiderstedt, Osterstraße 6-10 von der aktuellen Situation Eiderstedts und zukünftigen Überlegungen, Wohnen anders zu denken. Der Eintritt ist frei. Anmeldungen bitte per Email an info@eiderstedt-pur.de
16:45 – 18:15 Uhr - Python-Programmierung für Anfänger
Du möchtest Programmieren lernen? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für dich! In unserem Python Grundlagenkurs lernst du die wichtigsten Konzept der Programmierung – ganz ohne Vorkenntnisse. Anmeldung erbeten unter info@kundw.academy
oder 0163 9173357
Donnerstag, 25.09.2025
12:00 Uhr - Essen in Gemeinschaft
Das Essen in Gemeinschaft findet i.d.R. jeden letzten Donnerstag im Monat im Gardinger Gemeindehaus statt. Ankommen gerne ab 11:45 Uhr. Anmelden kann man sich unter der Nummer 04862 17267.
15:00 - 16:30 Uhr - Robotic Kurs für Anfänger
Sie erwecken einen Roboter zum Leben. Mit LEGO®️ Mindstorms®️ bauen wir einen Roboter und programmieren diesen mit der Programmiersprache Python. Anmeldung K&W academy im Mommsen-Haus.
15:00 - 18:00 Uhr - Ausstellungen
Im Kulturhaus im Alten Rathaus sind zum einen die Dauer-Ausstellungen "Theodor Mommsen" und "Knut Kiesewetter" und zum anderen bis 12.Oktober 2025 die Ausstellung "Strandlandschaften" der NDR Kunstsammlung zu sehen. Der Förderverein für Kunst und Kultur Eiderstedt lädt herzlich zu einem Besuch ein.
19:00 Uhr - Kundalini-Yoga
Kundalini-Yoga mit Soundbath mit Gönna in der K&W academy im Theodor-Mommsen Haus am Markt. Anmelden unter info@kundw.academy oder über Telefon bei 0179/5948700
18:00 Uhr - Training für Reiter
Pferdegerechtes Reiten durch gezieltes Training für Reiter mit Jenny in der K&W academy.
Gymnastik, Dehnung, Kräftigung, Balance. Verbessert Sitz, Haltung und Hilfengebung durch spezifisches Kraft- und Koordinationstraining. Die einzelne Session kostet 10€ für 60 Minuten. Die 10er Karte kostet 100€, mit einer 11.Session gratis.
Weitere Informationen gibt es bei Jenny 0176/21014056
Freitag, 26.09.2025
15:00 - 18:00 Uhr - Ausstellungen
Im Kulturhaus im Alten Rathaus sind zum einen die Dauer-Ausstellungen "Theodor Mommsen" und "Knut Kiesewetter" und zum anderen bis 12.Oktober 2025 die Ausstellung "Strandlandschaften" der NDR Kunstsammlung zu sehen. Der Förderverein für Kunst und Kultur Eiderstedt lädt herzlich zu einem Besuch ein.
Samstag, 27.09.2025
11:00 - 12:00 oder 12:00 - 13:00 Uhr - Hobby Horsing
Hobby Horsing mit Jenny in der dänischen Kita, Sporthalle. Alles, was benötigt wird, bringt Jenny mit – auch die Schulpferde!
Die einzelne Session kostet 10€ für 60 Minuten. Die 10er Karte kostet 100€, mit einer 11.Session gratis.
Weitere Informationen gibt es bei Jenny 0176/21014056
14:30 Uhr - Nordlichter - Kaffeetrinken fällt heute leider aus -
15:00 - 18:00 Uhr - Ausstellungen
Im Kulturhaus im Alten Rathaus sind zum einen die Dauer-Ausstellungen "Theodor Mommsen" und "Knut Kiesewetter" und zum anderen bis 12.Oktober 2025 die Ausstellung "Strandlandschaften" der NDR Kunstsammlung zu sehen. Der Förderverein für Kunst und Kultur Eiderstedt lädt herzlich zu einem Besuch ein.
17:00 Uhr und 20:00 Uhr - Filmvorführung
Die Norddeutschen Lehrfilm Studios zeigen den Film "Wahre Werte" für jeweils 20 Personen in ihren Räumlichkeiten in der Enge Straße 17, der Eintritt kostet 45,- Euro p.P.
20:00 Uhr - Feuerwehrball
Die Freiwillige Feuerwehr lässt uns das Tanzbein in der Dreilandenhalle schwingen!
Kartenvorverkauf ab 01.09.2025 in der TouristInfo, Markt 26 und bei Edeka Pioch
Sonntag, 28.09.2025
15:00 Uhr - Märchentheater Marianne Vocke
Im Mückenberg 6 werden Geschichten im Puppentheater lebendig.
Auskunft und Anmeldung 04862 17186
15:00 - 18:00 Uhr - Ausstellungen
Im Kulturhaus im Alten Rathaus sind zum einen die Dauer-Ausstellungen "Theodor Mommsen" und "Knut Kiesewetter" und zum anderen bis 12.Oktober 2025 die Ausstellung "Strandlandschaften" der NDR Kunstsammlung zu sehen. Heute um 15:00 Uhr mit einem Vortrag von Werner Hajek. Der Förderverein für Kunst und Kultur Eiderstedt lädt herzlich zu einem Besuch ein.
Woche 40
Montag, 29.09.2025
13:00 Uhr - Seniorennachmittag
Es wird ein Ausflug gemacht - Infos im Kirchenbüro
19:00 Uhr - Sitzung der Stadtvertretung der Stadt Garding
Gäste sind im öffentlichen Teil herzlich willkommen.
Amtsverwaltung Eiderstedt, Sitzungssaal, Welter Straße 1
19:00 - 20:30 Uhr - NEU!!! FIVE-A-SIDE Handball
... ist eine spannende Variante des Handballspiels, mit weniger Körperkontakt, alters- und geschlechtergemischten Teams von je 5 Personen, kleinerem Spielfeld und einem speziellen Ball - und natürlich jeder Menge Spaß! In der Dreilandenhalle, mit Gabi Timon und Bente Abraham vom TSV Garding, bei Interesse einfach mal schnuppern kommen!
Dienstag, 30.09.2025
*08:00 - 12:00 Uhr - Wochenmarkt
Dienstags gibt es frisches Obst und Gemüse, Brot, Kuchen, Fleisch, Wurst, Fisch, Geflügel, Käse und vieles mehr auf dem Gardinger Marktplatz.
09:30 - 11:30 Uhr - Markt-Klönsnack
Das Team Tourist-Info, Stadtbücherei und Stadtmarketing lädt alle Marktbesucher bei schönem Wetter vor, bei nicht so schönem Wetter in die Tourist-Info zu einer Tasse Kaffee. Bringen Sie Ihren Klönpartner, ihre Fischfrikadelle, ihr Süßes Teilchen, ihren Apfel oder das Würstchen mit - den Kaffee geben wir aus. Und wer alleine kommt, findet garantiert etwas zu lesen bei uns.
Wir verleihen Bücher auch an Gäste. Gucken Sie mal rein!
10:15 - 11:15 Uhr - Lebendiger Stadtrundgang
Lernen Sie bei einem lebendigen Stadtrundgang unsere kleine Stadt kennen. Entdecken Sie Pfade und Ecken in der historischen Altstadt und lauschen Sie den Geschichten und Berichten dazu. Anmeldung und Start in der Tourist-Info, Markt 26, Telefon 04862/469. Kommen Sie gerne etwas eher und buchen Sie gerne auch im Vorwege. Preis pro Person 6,- Euro, Kinder 3,- Euro.
Stadtführung
10:00 - 13:00 Uhr - Ausstellungen
Im Kulturhaus im Alten Rathaus sind zum einen die Dauer-Ausstellungen "Theodor Mommsen" und "Knut Kiesewetter" und zum anderen bis 12.Oktober 2025 die Ausstellung "Strandlandschaften" der NDR Kunstsammlung zu sehen. Der Förderverein für Kunst und Kultur Eiderstedt lädt herzlich zu einem Besuch ein.
17:30 - 19:00 Uhr - Yoga für 60+
Susanne Henry bietet Yoga zur Erhaltung und Verbesserung der Flexibilität in der K&W academy. Anmeldung über info@kundw.academy oder über 0176/66556301