November 2025
* = Regelmäßige Termine.
Bitte beachten, dass es durch Urlaub, Ferien, Feiertag, Krankheit, etc. zu Ausfällen kommen kann. Bitte gegebenenfalls vorher informieren.
Sportwoche* in Garding
Bosseln, Turnen, Tanzen, Yoga, Fitness, Fussball, Tischtennis, Floorball, Lungensport, Herzsport, Boule-Spiel, Kickern, Handball, Langhanteltraining, Luftgewehrschießen, Volleyball, Skat und Doppelkopf...
Musikwoche* in Garding
Plattdeutscher Chor, Chorgemeinschaft Eiderstedt, Kirchenchor, Eiderstedter Musikzug, Spatzenchor, Garding Music Kids, Die Flotten Flöten, Frauenchor, SingSang Chor, Posaunenchor
Kulturelles* und Gesellschaftliches in Garding
Kinder-Werkstatt-Atelier, Feuerwehr, Heimatkundliches und Heimatbundliches, Andachten, Smartphone-Hilfe, Pfadfinder, Altenbegegnung
Woche 44
Samstag, 01.11.2025
17:00 Uhr und 20:00 Uhr - Filmvorführung
Die Norddeutschen Lehrfilm Studios zeigen den Film "Wahre Werte - Eine total verrückte Crew" für jeweils 20 Personen in ihren Räumlichkeiten in der Enge Straße 17, der Eintritt kostet 45,- Euro p.P.
Sonntag, 02.11.2025
15:00 Uhr - Märchentheater Marianne Vocke
Die kluge Bauerstochter. Im Mückenberg 6 werden Geschichten im Puppentheater lebendig. Auskunft und Anmeldung bei Frau Vocke unter 04862 17186
Woche 45
Montag, 03.11.2025
18:30 Uhr - Nordmänner in Garding
In der K&W academy können Männer, die Lust auf Persönlichkeitsentwicklung, Mediation und Austausch in vertrauensvollem Rahmen haben, sich alle 14 Tage treffen. Neugierig? Dann bitte bei Theo melden unter 0170-560 83 96 oder moin@coachmenck.com
Dienstag, 04.11.2025
*08:00 - 12:00 Uhr - Wochenmarkt
Dienstags gibt es frisches Obst und Gemüse, Brot, Kuchen, Fleisch, Wurst, Fisch, Geflügel, Käse und vieles mehr auf dem Gardinger Marktplatz.
09:30 - 11:30 Uhr - Markt-Klönsnack
Das Team Tourist-Info, Stadtbücherei und Stadtmarketing lädt alle Marktbesucher bei schönem Wetter vor, bei nicht so schönem Wetter in die Tourist-Info zu einer Tasse Kaffee. Bringen Sie Ihren Klönpartner, ihre Fischfrikadelle, ihr Süßes Teilchen, ihren Apfel oder das Würstchen mit - den Kaffee geben wir aus. Und wer alleine kommt, findet garantiert etwas zu lesen bei uns.
Wir verleihen Bücher auch an Gäste. Gucken Sie mal rein!
10:00 - 12:00 Uhr - Ausstellungen
Im Kulturhaus im Alten Rathaus sind sowohl die Dauer-Ausstellungen "Theodor Mommsen" und "Knut Kiesewetter" als auch weitere wechselnde Ausstellungen zu sehen. Der Förderverein für Kunst und Kultur Eiderstedt lädt herzlich zu einem Besuch ein.
17:30 - 19:00 Uhr - Yoga für 60+
Susanne Henry bietet Yoga zur Erhaltung und Verbesserung der Flexibilität in der K&W academy. Anmeldung über info@kundw.academy oder über 0176/66556301
19:15 - 20:30 Uhr - Yoga - Du bist genau richtig!
Du glaubst, dein Körper passt nicht auf die Matte? Dass du zu unbeweglich, zu „unsportlich“ oder einfach „nicht der Typ für Yoga“ bist? Du denkst, Yoga ist nur was für Schlangenmenschen und Instagram-Posen? Falsch gedacht!!! In diesem Kurs geht es nicht um perfekte Posen oder glänzende Fitness-Bilder, sondern um dich – mit allem, was du mitbringst. Wir üben mit Humor, Leichtigkeit und viel Verständnis, damit du dich wohlfühlst und spürst: Yoga - ist für jeden Körper da. Stunde 15,- Euro, 10-er Karte 120,- Euro (4 Monate gültig). K&W academy. Anmeldung bei Susanne 0176 66556301
19:30 Uhr - VHS Kursbeginn Rückenschule
Ein starkes Rückgrat ist wichtig und die Basis für den Beruf und den Alltag. Verbunden mit einer guten Körperhaltung bzw. der Erhaltung der körperlichen Gesundheit und Fitness versuchen wir, mit zahlreichen funktionellen Übungen und koordinativem Training die „verborgene und untrainierte“ Muskulatur zu aktivieren und zu „wecken“. Hier werden auch Techniken erlernt und geschult, die aktiv ganz einfach selbst geübt werden können. Zahlreiche Entspannungsübungen und Mittel zur Selbsthilfe werden zudem auch vorgestellt. VHS Eiderstedt, Madlen Möller, dienstags, 04.11.2025 – 16.12.2025, ab 19.30 Uhr, 7x = 35,00 €, Turnhalle Theodor-Mommsen-Schule, Anmeldungen an: info@vhs-eiderstedt.de
Mittwoch, 05.11.2025
16:45 – 18:15 Uhr - Python-Programmierung für Anfänger
Du möchtest Programmieren lernen? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für dich! In unserem Python Grundlagenkurs lernst du die wichtigsten Konzept der Programmierung – ganz ohne Vorkenntnisse. Anmeldung erbeten unter info@kundw.academy
oder 0163 9173357
18:30 - 19:30 Uhr - Kundalini Yoga & Soundbath mit Leo
Infos und Anmeldung unter info@kundw.academy
Donnerstag, 06.11.2025
14:00 - 16:00 Uhr - Wirtschaftscafé
Der wirtschaftscampus eiderstedt, Osterstr. 6-10, lädt Sie zum Wirtschaftscafé „Auf ein Wort“ im Rahmen der Aktivitäten des Projekthaus Eiderstedt ein, bei dem das Thema „Innovationen in Nordfriesland“ in den Fokus gestellt und dabei auch die digitale Gründungs- und Nachfolgeplattform startuphafen.sh und die UAM-InnoRegio SH vorgestellt wird. Anmeldung bis spätestens 30. Oktober 2025 per E-Mail an info@startuphafen.sh
15:00 Uhr - Klönsnack bei Kaffee und Kuchen
Jeden ersten Donnerstag im Monat laden Heike und Gisela ins Alte Martje Flohrs Haus in die Friedrich-Heddies-Tetens-Str. 9. Anmeldung unter 0152 0599 5370
15:00 - 16:30 Uhr - Robotic Kurs für Anfänger
Sie erwecken einen Roboter zum Leben. Mit LEGO®️ Mindstorms®️ bauen wir einen Roboter und programmieren diesen mit der Programmiersprache Python. Anmeldung K&W academy im Mommsen-Haus.
19:00 Uhr - Kundalini-Yoga
Kundalini-Yoga & Soundbath mit Gönna in der K&W academy im Theodor-Mommsen Haus am Markt. Anmelden unter info@kundw.academy oder über Telefon bei 0179/5948700
19:00 Uhr - Stammtisch "Musik für Garding e.V."
Jeden ersten Donnerstag im Monat findet der Stammtisch im Lütt Matten statt. Für Mitglieder aber auch für den persönlichen Austausch mit Helfern, Interessierten und neuen Menschen, die den Verein kennenlernen möchten.
Freitag, 07.11.2025
17:00 Uhr - St. Martins Laternenumzug
Mit dem St. Martins Spiel samt Pferd und Reiter wird vor dem Eingang der Kita (zwischen Kita und Schule), Marienstraße 10, gestartet. Dann geht es mit dem Rödemisser Spielmannszug durch die Stadt, um im Anschluss bei Punsch und kleinem Snack die St. Martins Feier ausklingen zu lassen - Ev. Kita St. Christian.
Samstag, 08.11.2025
09:00 - 18:00 Uhr - Landesgeflügelschau - ÄNDERUNG!
Der GZV Garding lädt in die Dreilandenhalle: Aufgrund der aktuellen Seuchenlage kann eine Geflügelschau nicht durchgeführt werden. Daher wird die LV-Schau nur mit Tauben durchgeführt (Tauben können H5N1 Erreger nicht bekommen und nicht ausscheiden).
Es werden ca. 700 Tauben gezeigt. Selbstverständlich wird für das Leibliche Wohl gut gesorgt und eine Tombola findet auch statt.
14:00 Uhr - 16:30 Uhr - Kreativ Workshop
Gabriele Bantz lädt zu einem "Nachmittag nur für dich" mit Intuition und Kreativität in den Hindenburgring 8. Es werden zwei Armbänder gestaltet, die mehr als Schmuck sind. Es werden energetische Begleiter für die dunkle Jahreszeit. Kosten 80 Euro inkl. Material (Edelsteine und 925 Silber), Getränke und Snacks. Infos und Anmeldung 0173 24 26 694
17:00 Uhr und 20:00 Uhr - Filmvorführung
Die Norddeutschen Lehrfilm Studios zeigen den Film "Wahre Werte - Eine total verrückte Crew" für jeweils 20 Personen in ihren Räumlichkeiten in der Enge Straße 17, der Eintritt kostet 45,- Euro p.P.
18:00 Uhr - Lütt Matten mit Rainer & Beate und Live Musik
Ausschank an der Theke heute von Rainer & Beate und ab 20:00 Uhr Live-Musik mit der Küstenrock-Band "Nordward Ho" die ihren eigenen, rockig-maritimen Sound = Küstenrock – ein dynamischer Mix aus Shanty Rock und maritim inspirierten Poprock-Songs aus eigener Feder - im Seesack mitbringen.
Sonntag, 09.11.2025
09:00 - 14:00 Uhr - Landesgeflügelschau - ÄNDERUNG!
Der GZV Garding lädt in die Dreilandenhalle: Aufgrund der aktuellen Seuchenlage kann eine Geflügelschau nicht durchgeführt werden. Daher wird die LV-Schau nur mit Tauben durchgeführt (Tauben können H5N1 Erreger nicht bekommen und nicht ausscheiden).
Es werden ca. 700 Tauben gezeigt. Selbstverständlich wird für das Leibliche Wohl gut gesorgt und eine Tombola findet auch statt.
15:00 Uhr - Märchentheater Marianne Vocke
Vom Fischer un sin Fru. Im Mückenberg 6 werden Geschichten im Puppentheater lebendig. Auskunft und Anmeldung bei Frau Vocke unter 04862 17186
17.00 Uhr - Jugendgottesdienst
am drittletzten Sonntag des Kirchenjahres, mit Pastor Thomas Knippenberg und dem Team vom EKJB (Evangelisches Kinder- und Jugendbüro Nordfriesland), Kirche St.Christian, Garding
Woche 46
Montag, 10.11.2025
14:00 - 14:30 Uhr - Treffpunkt Musikschule
Die Kreismusikschule Nordfriesland bietet in ihrer Zweigstelle Garding (Osterstraße 6-10, Gebäude der VR Bank) ab sofort regelmäßig Informationsveranstaltungen an über ihre Unterrichtsangebote - heute Violine und Blockflöte. Einfach vorbeikommen ohne Voranmeldung und ausprobieren, oder einen Termin vereinbaren unter 0176/49650639, Zweigstellenleitung, Dr. Werner Kalusky.
18:30 Uhr - Meditationsgruppe
Du fühlst Dich immer wieder gestresst? Du möchtest Kraft tanken, weißt aber nicht wo und wie? Du hast Interesse einfach mal etwas Neues zu probieren, was Dir helfen könnte mehr Gelassenheit in Dein Leben zu bringen? Dann melde Dich an bei Theo unter 0170-560 83 96 oder moin@coachmenck.com - Die Meditationsgruppe trifft sich alle 14 Tage in der K&W Akademie.
Dienstag, 11.11.2025
*08:00 - 12:00 Uhr - Wochenmarkt
Dienstags gibt es frisches Obst und Gemüse, Brot, Kuchen, Fleisch, Wurst, Fisch, Geflügel, Käse und vieles mehr auf dem Gardinger Marktplatz.
09:30 - 11:30 Uhr - Markt-Klönsnack
Das Team Tourist-Info, Stadtbücherei und Stadtmarketing lädt alle Marktbesucher bei schönem Wetter vor, bei nicht so schönem Wetter in die Tourist-Info zu einer Tasse Kaffee. Bringen Sie Ihren Klönpartner, ihre Fischfrikadelle, ihr Süßes Teilchen, ihren Apfel oder das Würstchen mit - den Kaffee geben wir aus. Und wer alleine kommt, findet garantiert etwas zu lesen bei uns.
Wir verleihen Bücher auch an Gäste. Gucken Sie mal rein!
10:00 - 12:00 Uhr - Ausstellungen
Im Kulturhaus im Alten Rathaus sind sowohl die Dauer-Ausstellungen "Theodor Mommsen" und "Knut Kiesewetter" als auch weitere wechselnde Ausstellungen zu sehen. Der Förderverein für Kunst und Kultur Eiderstedt lädt herzlich zu einem Besuch ein.
17:30 - 19:00 Uhr - Yoga für 60+
Susanne Henry bietet Yoga zur Erhaltung und Verbesserung der Flexibilität in der K&W academy. Anmeldung über info@kundw.academy oder über 0176/66556301
18:00 Uhr - Sitzung des Jugend-, Sozial-, Kultur- und Sportausschusses der Stadt Garding
Gäste sind im öffentlichen Teil herzlich willkommen. Gastro der Dreilandenhalle, Graureiherweg 11
19:15 - 20:30 Uhr - Yoga - Du bist genau richtig!
Du glaubst, dein Körper passt nicht auf die Matte? Dass du zu unbeweglich, zu „unsportlich“ oder einfach „nicht der Typ für Yoga“ bist? Du denkst, Yoga ist nur was für Schlangenmenschen und Instagram-Posen? Falsch gedacht!!! In diesem Kurs geht es nicht um perfekte Posen oder glänzende Fitness-Bilder, sondern um dich – mit allem, was du mitbringst. Wir üben mit Humor, Leichtigkeit und viel Verständnis, damit du dich wohlfühlst und spürst: Yoga - ist für jeden Körper da. Stunde 15,- Euro, 10-er Karte 120,- Euro (4 Monate gültig). K&W academy. Anmeldung bei Susanne 0176 66556301
Mittwoch, 12.11.2025
16:45 – 18:15 Uhr - Python-Programmierung für Anfänger
Du möchtest Programmieren lernen? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für dich! In unserem Python Grundlagenkurs lernst du die wichtigsten Konzept der Programmierung – ganz ohne Vorkenntnisse. Anmeldung erbeten unter info@kundw.academy
oder 0163 9173357
17:00 Uhr - Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Stadt Garding
Gäste sind im öffentlichen Teil herzlich willkommen. Amtsverwaltung Eiderstedt, Sitzungssaal, Welter Straße 1
18:30 - 19:30 Uhr - Kundalini Yoga & Soundbath mit Leo
Infos und Anmeldung unter info@kundw.academy
Donnerstag, 13.11.2025
15:00 - 16:30 Uhr - Robotic Kurs für Anfänger
Sie erwecken einen Roboter zum Leben. Mit LEGO®️ Mindstorms®️ bauen wir einen Roboter und programmieren diesen mit der Programmiersprache Python. Anmeldung K&W academy im Mommsen-Haus.
19:00 Uhr - Kundalini-Yoga
Kundalini-Yoga & Soundbath mit Gönna in der K&W academy im Theodor-Mommsen Haus am Markt. Anmelden unter info@kundw.academy oder über Telefon bei 0179/5948700
Freitag, 14.11.2025
10:00 - 12:20 Uhr - Tag der offenen Tür - Theodor-Mommsen-Schule
Weitere Infos folgen!
17:00 Uhr - Treffpunkt Musikschule
Die Kreismusikschule Nordfriesland bietet in ihrer Zweigstelle Garding (Osterstraße 6-10, Gebäude der VR Bank) ab sofort regelmäßig Informationsveranstaltungen an über ihre Unterrichtsangebote - heute Gitarre und E-Bass. Einfach vorbeikommen ohne Voranmeldung und ausprobieren, oder einen Termin vereinbaren unter 0176/49650639, Zweigstellenleitung, Dr. Werner Kalusky.
18:00 - 20:00 Uhr - Küsten Yoga
Susanne Henry lädt zum Themenabend in die K&W academy: "Licht im Dunkel" - die innere Flamme nähren". Entdecken Sie was Agni im Yoga und Ayurveda bedeutet. Achtsamkeit, Bewegung, Ernährung, Rituale und Impulse können unterstützen, um Licht und Leichtigkeit in den winterlichen Alltag zu bringen. Anmeldung 0176 66 55 6301
Samstag, 15.11.2025
17:00 Uhr und 20:00 Uhr - Filmvorführung
Die Norddeutschen Lehrfilm Studios zeigen den Film "Wahre Werte - Eine total verrückte Crew" für jeweils 20 Personen in ihren Räumlichkeiten in der Enge Straße 17, der Eintritt kostet 45,- Euro p.P.
Sonntag, 16.11.2025
10:15 Uhr - Gottesdienst zum Volkstrauertag
am vorletzten Sonntag des Kirchenjahres, mit Kranzniederlegung mit Pastor Thomas Knippenberg und Dr. Claus-Peter Lorenzen, Kirche St.Christian, Garding
15:00 Uhr - Märchentheater Marianne Vocke
Hänsel & Gretel. Im Mückenberg 6 werden Geschichten im Puppentheater lebendig. Auskunft und Anmeldung bei Frau Vocke unter 04862 17186
Woche 47
Montag, 17.11.2025
Start der Ausstellung "Neue Wohnformen"
In der Nospa Filiale am Markt ist die Ausstellung "Neue Wohnformen - wie will ich wohnen?" zu sehen. Die Ausstellung ist ein Ergebnis der Studie "Neue Wohnformen in Eiderstedt". Informationen gibt Dr. Ilja-Kristin Seewald, Koordinatorin des Kooperationsraumes Mittleres Eiderstedt/Eiderstedt pur, Tel.: 04862 – 1000-425, Mail: Ilja-Kristin.Seewald@amt-eiderstedt.de
18:30 Uhr - Nordmänner in Garding
In der K&W academy können Männer, die Lust auf Persönlichkeitsentwicklung, Mediation und Austausch in vertrauensvollem Rahmen haben, sich alle 14 Tage treffen. Neugierig? Dann bitte bei Theo melden unter 0170-560 83 96 oder moin@coachmenck.com
Dienstag, 18.11.2025
*08:00 - 12:00 Uhr - Wochenmarkt
Dienstags gibt es frisches Obst und Gemüse, Brot, Kuchen, Fleisch, Wurst, Fisch, Geflügel, Käse und vieles mehr auf dem Gardinger Marktplatz.
09:30 - 11:30 Uhr - Markt-Klönsnack
Das Team Tourist-Info, Stadtbücherei und Stadtmarketing lädt alle Marktbesucher bei schönem Wetter vor, bei nicht so schönem Wetter in die Tourist-Info zu einer Tasse Kaffee. Bringen Sie Ihren Klönpartner, ihre Fischfrikadelle, ihr Süßes Teilchen, ihren Apfel oder das Würstchen mit - den Kaffee geben wir aus. Und wer alleine kommt, findet garantiert etwas zu lesen bei uns.
Wir verleihen Bücher auch an Gäste. Gucken Sie mal rein!
10:00 - 12:00 Uhr - Ausstellungen
Im Kulturhaus im Alten Rathaus sind sowohl die Dauer-Ausstellungen "Theodor Mommsen" und "Knut Kiesewetter" als auch weitere wechselnde Ausstellungen zu sehen. Der Förderverein für Kunst und Kultur Eiderstedt lädt herzlich zu einem Besuch ein.
17:30 - 19:00 Uhr - Yoga für 60+
Susanne Henry bietet Yoga zur Erhaltung und Verbesserung der Flexibilität in der k&w academy. Anmeldung über info@kundw.academy oder über 0176/66556301
19:00 Uhr - Schnacken, Klönen, Austauschen
Der Förderverein für Kunst und Kultur Eiderstedt e.V. lädt für jeden 3. Dienstag im Monat zu einem ungezwungenen Treffen ins Kulturhaus ein. Gäste sind ausdrücklich herzlich willkommen.
19:15 - 20:30 Uhr - Yoga - Du bist genau richtig!
Du glaubst, dein Körper passt nicht auf die Matte? Dass du zu unbeweglich, zu „unsportlich“ oder einfach „nicht der Typ für Yoga“ bist? Du denkst, Yoga ist nur was für Schlangenmenschen und Instagram-Posen? Falsch gedacht!!! In diesem Kurs geht es nicht um perfekte Posen oder glänzende Fitness-Bilder, sondern um dich – mit allem, was du mitbringst. Wir üben mit Humor, Leichtigkeit und viel Verständnis, damit du dich wohlfühlst und spürst: Yoga - ist für jeden Körper da. Stunde 15,- Euro, 10-er Karte 120,- Euro (4 Monate gültig). K&W academy. Anmeldung bei Susanne 0176 66556301
Mittwoch, 19.11.2025
16:45 – 18:15 Uhr - Python-Programmierung für Anfänger
Du möchtest Programmieren lernen? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für dich! In unserem Python Grundlagenkurs lernst du die wichtigsten Konzept der Programmierung – ganz ohne Vorkenntnisse. Anmeldung erbeten unter info@kundw.academy
oder 0163 9173357
18:30 - 19:30 Uhr - Kundalini Yoga & Soundbath mit Leo
Infos und Anmeldung unter info@kundw.academy
Donnerstag, 20.11.2025
15:00 - 16:30 Uhr - Robotic Kurs für Anfänger
Sie erwecken einen Roboter zum Leben. Mit LEGO®️ Mindstorms®️ bauen wir einen Roboter und programmieren diesen mit der Programmiersprache Python. Anmeldung K&W academy im Mommsen-Haus.
19:00 Uhr - Kundalini-Yoga
Kundalini-Yoga & Soundbath mit Gönna in der K&W academy im Theodor-Mommsen Haus am Markt. Anmelden unter info@kundw.academy oder über Telefon bei 0179/5948700
Freitag, 21.11.2025
17:15 Uhr - Treffpunkt Musikschule
Die Kreismusikschule Nordfriesland bietet in ihrer Zweigstelle Garding (Osterstraße 6-10, Gebäude der VR Bank) ab sofort regelmäßig Informationsveranstaltungen an über ihre Unterrichtsangebote - heute Klavier. Einfach vorbeikommen ohne Voranmeldung und ausprobieren, oder einen Termin vereinbaren unter 0176/49650639, Zweigstellenleitung, Dr. Werner Kalusky.
Samstag, 22.11.2025
14:30 Uhr Filmnachmittag mit dem SOVD
Der SoVD, Ortsgruppe Garding, lädt Mitglieder und Gäste zu einer Filmvorführung bei Kaffee und Kuchen in die Gastro der Dreilandenhalle ein. Unkostenbeitrag 7,- Euro p.P. Weitere Infos und Anmeldungen bitte bei Frau Keden unter 04862 104012
17:00 Uhr und 20:00 Uhr - Filmvorführung
Die Norddeutschen Lehrfilm Studios zeigen den Film "Wahre Werte - Eine total verrückte Crew" für jeweils 20 Personen in ihren Räumlichkeiten in der Enge Straße 17, der Eintritt kostet 45,- Euro p.P.
Sonntag, 23.11.2025
10:15 Uhr - Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag
am letzten Sonntag des Kirchenjahres mit Pastor Thomas Knippenberg, Kirche St.Christian, Garding
15:00 Uhr - Märchentheater Marianne Vocke
Der Junge mit dem grünen Daumen. Im Mückenberg 6 werden Geschichten im Puppentheater lebendig. Auskunft und Anmeldung bei Frau Vocke unter 04862 17186
Woche 48
Montag, 24.11.2025
15:00 Uhr - Seniorennachmittag - fällt leider aus
18:30 Uhr - Meditationsgruppe
Du fühlst Dich immer wieder gestresst? Du möchtest Kraft tanken, weißt aber nicht wo und wie? Du hast Interesse einfach mal etwas Neues zu probieren, was Dir helfen könnte mehr Gelassenheit in Dein Leben zu bringen? Dann melde Dich an bei Theo unter 0170-560 83 96 oder moin@coachmenck.com - Die Meditationsgruppe trifft sich alle 14 Tage in der K&W Akademie.
19:00 Uhr - Sitzung des Bau- und Umweltausschusses der Stadt Garding
Gäste sind im öffentlichen Teil herzlich willkommen. Amtsverwaltung Eiderstedt, Sitzungssaal, Welter Straße 1
Dienstag, 25.11.2025
*08:00 - 12:00 Uhr - Wochenmarkt
Dienstags gibt es frisches Obst und Gemüse, Brot, Kuchen, Fleisch, Wurst, Fisch, Geflügel, Käse und vieles mehr auf dem Gardinger Marktplatz.
09:30 - 11:30 Uhr - Markt-Klönsnack
Das Team Tourist-Info, Stadtbücherei und Stadtmarketing lädt alle Marktbesucher bei schönem Wetter vor, bei nicht so schönem Wetter in die Tourist-Info zu einer Tasse Kaffee. Bringen Sie Ihren Klönpartner, ihre Fischfrikadelle, ihr Süßes Teilchen, ihren Apfel oder das Würstchen mit - den Kaffee geben wir aus. Und wer alleine kommt, findet garantiert etwas zu lesen bei uns.
Wir verleihen Bücher auch an Gäste. Gucken Sie mal rein!
10:00 - 12:00 Uhr - Ausstellungen
Im Kulturhaus im Alten Rathaus sind sowohl die Dauer-Ausstellungen "Theodor Mommsen" und "Knut Kiesewetter" als auch weitere wechselnde Ausstellungen zu sehen. Der Förderverein für Kunst und Kultur Eiderstedt lädt herzlich zu einem Besuch ein.
17:30 - 19:00 Uhr - Yoga für 60+
Susanne Henry bietet Yoga zur Erhaltung und Verbesserung der Flexibilität in der K&W academy. Anmeldung über info@kundw.academy oder über 0176/66556301
19:15 - 20:30 Uhr - Yoga - Du bist genau richtig!
Du glaubst, dein Körper passt nicht auf die Matte? Dass du zu unbeweglich, zu „unsportlich“ oder einfach „nicht der Typ für Yoga“ bist? Du denkst, Yoga ist nur was für Schlangenmenschen und Instagram-Posen? Falsch gedacht!!! In diesem Kurs geht es nicht um perfekte Posen oder glänzende Fitness-Bilder, sondern um dich – mit allem, was du mitbringst. Wir üben mit Humor, Leichtigkeit und viel Verständnis, damit du dich wohlfühlst und spürst: Yoga - ist für jeden Körper da. Stunde 15,- Euro, 10-er Karte 120,- Euro (4 Monate gültig). K&W academy. Anmeldung bei Susanne 0176 66556301
Mittwoch, 26.11.2025
14:00 - 17:30 Uhr - Kleiner Wintermarkt
Das Martje-Flohrs-Haus lädt herzlichst zum Wintermarkt ein. Es wird Kaffee & Kuchen, Gegrilltes und ganz viel mehr geboten.
16:45 – 18:15 Uhr - Python-Programmierung für Anfänger
Du möchtest Programmieren lernen? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für dich! In unserem Python Grundlagenkurs lernst du die wichtigsten Konzept der Programmierung – ganz ohne Vorkenntnisse. Anmeldung erbeten unter info@kundw.academy
oder 0163 9173357
18:30 - 19:30 Uhr - Kundalini Yoga & Soundbath mit Leo
Infos und Anmeldung unter info@kundw.academy
Donnerstag, 27.11.2025
12:00 Uhr - Essen in Gemeinschaft
Das Essen in Gemeinschaft findet i.d.R. jeden letzten Donnerstag im Monat im Gardinger Gemeindehaus statt. Ankommen gerne ab 11:45 Uhr. Anmelden kann man sich unter der Nummer 04862 17267.
15:00 - 16:30 Uhr - Robotic Kurs für Anfänger
Sie erwecken einen Roboter zum Leben. Mit LEGO®️ Mindstorms®️ bauen wir einen Roboter und programmieren diesen mit der Programmiersprache Python. Anmeldung K&W academy im Mommsen-Haus.
19:00 Uhr - Kundalini-Yoga
Kundalini-Yoga & Soundbath mit Gönna in der K&W academy im Theodor-Mommsen Haus am Markt. Anmelden unter info@kundw.academy oder über Telefon bei 0179/5948700
Freitag, 28.11.2025
VHS-Kursbeginn Kochen & Backen im Advent
(Groß-)Eltern, Tanten und Onkel kochen und backen mit Kindern im Advent. Dieses Angebot ist eine wunderbare Möglichkeit für Erwachsene und Kinder, gemeinsam Zeit zu verbringen, kreative Momente zu erleben und die Vorfreude auf Weihnachten zu steigern. Wir treffen uns an drei Nachmittagen, backen Kekse und herzhafte Rezepte. VHS Eiderstedt, Werner Rüdel, freitags, 28.11.2025 – 12.12.2026, 50,00 € zzgl. Material, Theodor-Mommsen-Schule. Bitte noch Uhrzeiten erfragen und Anmeldungen an: info@vhs-eiderstedt.de.
Samstag, 29.11.2025
14:00 Uhr - HIGHLIGHT!!! Gardinger Weihnachtsmarkt
Der traditionelle Weihnachtsmarkt wird vom Gewerbeverein Garding und Mittleres Eiderstedt auf dem Marktplatz veranstaltet. Für Eingeweihte: Ab 11:30 Uhr gibt es schon Erbsensuppe.
15:00 - 18:00 Uhr - Kunstausstellung Kunstwinter
Im Kulturhaus im Alten Rathaus sind sowohl die Dauer-Ausstellungen "Theodor Mommsen" und "Knut Kiesewetter" als auch der Gardinger "Kunstwinter" zu sehen. Die Wintergemeinschaftsausstellung aller kreativen Mitglieder des Vereins öffnet ihre Pforten bis zum 30.03.2026. Der Förderverein für Kunst und Kultur Eiderstedt lädt herzlich zu einem Besuch des 6. Kunstwinters ein.
17:00 Uhr und 20:00 Uhr - Filmvorführung
Die Norddeutschen Lehrfilm Studios zeigen den Film "Wahre Werte - Eine total verrückte Crew" für jeweils 20 Personen in ihren Räumlichkeiten in der Enge Straße 17, der Eintritt kostet 45,- Euro p.P.
18:00 Uhr - Lütt Matten geöffnet
Im Anschluss an den Weihnachtsmarkt noch ein Getränk im kuschelig Warmen nehmen? Ja klar. Heute hat das Lütt Matten ausnahmsweise auch an einem Samstagabend geöffnet. Enge Straße 15.
Sonntag, 30.11.2025
15:00 Uhr - Märchentheater Marianne Vocke
Krippenspiel. Im Mückenberg 6 werden Geschichten im Puppentheater lebendig. Auskunft und Anmeldung bei Frau Vocke unter 04862 17186
15:00 - 18:00 Uhr - Kunstausstellung Kunstwinter
Im Kulturhaus im Alten Rathaus sind sowohl die Dauer-Ausstellungen "Theodor Mommsen" und "Knut Kiesewetter" als auch der Gardinger "Kunstwinter" zu sehen. Die Wintergemeinschaftsausstellung aller kreativen Mitglieder des Vereins öffnet ihre Pforten bis zum 30.03.2026. Der Förderverein für Kunst und Kultur Eiderstedt lädt herzlich zu einem Besuch des 6. Kunstwinters ein.




