Kinder, Jugend und Familie
Garding - kleine Stadt in Sachen Jugend und Familie ganz groß.
Kitas und Kinderbetreuung, Schule, Jugendzentrum, Senioren, Alter und Pflege.
Kitas und Kinderbetreuung
Kinderbetreuung in Garding
Wir haben in Garding zwei Kindergärten, eine evangelische Kindertagesstätte und einen Kindergarten des Danske Skoleforening for Sydslesvig e.V., außerdem eine private Kindertagesbetreuung.
Und selbstverständlich sind moderne Spielplätze über die ganze Stadt verteilt.
Evangelische Kindertagesstätte St. Christian im Zentrum der Stadt Garding. Sie ist eine Bildungsstätte für Kinder im Alter von 1 bis 10 Jahre und 11 Monate und zuständig für die Mittelregion Eiderstedt und damit für die Gemeinden Stadt Garding, Kirchspiel Garding, Poppenbüll, Tetenbüll, Welt, Vollerwiek, Osterhever, Westerhever und Katharinenheerd.
Dänischer Kindergarten - Dansk Boernehave, Danske Skoleforening for Sydslesvig e.V.
Lütte Wuddel Kids - Kindertagesbetreuung u.a. für Waldforscher und musikpädagogische Angebote.
KIWA - Kinder Werkstatt Atelier - Werkstatt und Atelier für Kinder und Jugendliche im Kulturhaus, Altes Rathaus Garding.
Kreismusikschule, Zweigstelle Garding - Musikunterricht
Musikprojekte Kantorei St. Christian - Spatzenchor (ab 5 Jahren), Music Kids für Kinder ab Schulalter, Posaunenchor.
Jugendzentrum Garding und Umland
Mitmacherinnen und Mitmacher gesucht!
Seit dem 1. September 2025 ist das JUZ unter neuer Leitung und mit neuer Gestaltung der Räume und Angebote durchgestartet.
So gibt es nun beispielsweise die Möglichkeit, sich im Kreativcafé in allerlei Kreativtechniken und mit verschiedensten Materialien auszuprobieren, es gibt eine gemütliche Leseecke mit vielen Büchern zum Schmökern und eine Näh-AG, in der ihr eure Klamotten modisch aufpeppen oder tolle Geschenke für eure Lieben selbst herstellen könnt. Einen neuen Tresen zum gemeinsamen Kochen und Klönen stellen wir auch demnächst auf, damit es noch gemütlicher wird. Außerdem sind einmal monatlich lange Freitagabende für die Ü16-jährigen geplant. Da können wir dann leckere alkoholfreie Cocktails mixen, gemeinsam eine Movie Night mit Popcorn genießen oder mit Karaoke und aktueller Musik über unsere neue Soundanlage Party machen. Aber natürlich könnt ihr auch weiterhin einfach vorbeikommen zum Chillen, Leute treffen, Billard, Darts, Kickern oder Gaming. Hauptsache, ihr habt eine gute Zeit und Spaß! Auf der Webseite findet ihr die aktuellen Öffnungszeiten, Neuigkeiten und Kontaktinfos. Schaut einfach mal vorbei und nutzt die Chance, bei der Neugestaltung eure Wünsche und Ideen mit einzubringen. Wir freuen uns auf euch und sind gern für euch da!
Schule
Theodor-Mommsen-Schule mit Außenstelle Tetenbüll.
Unsere Schule ist sowohl als Gesunde Schule, Nationalparkschule sowie Zukunftsschule zertifiziert.
Diese Auszeichnungen bilden den Rahmen unserer Pädagogik und kennzeichnen unsere tägliche Arbeit. Wir fördern und fordern die einmalige Individualität jedes Kindes auf verschiedenen Wegen und vielfältige Art und Weise, um so allen Kindern die Chance zu geben ihr kindliches Potenzial voll zu entfalten. Aber auch das Miteinander spielt an unserer Schule eine herausragende Rolle. Respekt, Freundlichkeit, Toleranz, Rücksichtnahme und Achtsamkeit bestimmen unser Schulklima, werden jeden Tag gemeinsam gelebt und tragen nachhaltig zum Wohlbefinden aller Schulangehörigen bei.
Senioren
Et gah uns wol up unse olen Dage.
Altenbegegnung Garding mit Frauke Knippenberg
Jeden Dienstag um 14.30 Uhr treffen sich Senioren in der Küche vom Pastorat zum Kaffeetrinken, Kartenspielen und Klönen.
Seniorennachmittag mit Thomas Knippenberg
Jeden letzten Montag im Monat um 15.00 Uhr. Treffpunkt ist das Gemeindehaus, großer Saal. Es gibt unterschiedliche Themen, z.B. Bingo op Platt, Erntedank, Passion oder wenn es was besonderes zu erzählen gibt. Kaffee und Kuchen ist dabei.
Essen in Gemeinschaft
Am letzten Donnerstag im Monat ist ein 'Essen in Gemeinschaft' im Gemeindehaus am Markt, zu dem man sich anmelden sollte.
Nordlichter der Stadt Garding - Seniorentreff in der Dreilandenhalle
Einmal im Monat - meistens am letzten Samstag - laden die Nordlichter zum Seniorentreff in die Dreilandenhalle, zu dem man sich anmelden sollte. Bei Kaffee und Kuchen einen Klönsnack halten oder eine Darbietung erleben - immer einen Besuch wert.
Klönsnak bei Kaffee und Kuchen
Jeden ersten Donnerstag im Monat, um 15 Uhr laden Heike und Gisela ins Alte Martje Flohrs Haus zum Klönsnack. Es kann geklönt, gespielt, gelacht und einfach gemeinsam genossen werden. Anmeldung erbeten.
Alter und Pflege
Ihr gehört in unsere Mitte.
Die Stadt beheimatet mit dem Martje-Flohrs-Haus und dem Haus am Geestrücken zwei Senioren- und Pflegeheime, wie auch mit dem Marienstift eine Wohnstätte für Menschen, die geistig und körperlich mehrfach behindert sind. Auch sie sind nicht ohne Gaben und dürfen nicht über ihre vermeintlichen Defizite definiert werden.
Alte und behinderte Menschen gehören in unsere Mitte. Das drücken auch die Standorte der Wohnstätten im Zentrum Gardings aus. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Einrichtungen wollen die Bewohner mit Engagement und durch eine professionelle Begleitung ermutigen und befähigen, am gemeinschaftlichen und gesellschaftlichen Leben teilzuhaben und es mit zu gestalten.
Das sind unsere Unternehmen und Einrichtungen: Alten- und Pflegeheim Haus am Geestrücken, Alten- und Pflegeheim Martje-Flohrs-Haus, Behinderteneinrichtung Marienstift, Hof Freiberg, Hospizdienst Eiderstedt, Ambulanter Pflegedienst - St. Christian Diakonie Eiderstedt, Stapelholmer Pflegedienst.
Kontaktdaten
Kontakte und Links
Kinder, Jugend und Familie
Wir haben alle Kontaktdaten auf der Seite "Kontakte und Links" gelistet.
Weiter zu den Kontaktdaten...
Archiv
Re–Zertifizierung für „Gesunde Schule“ geglückt!
Theodor-Mommsen-Schule mit Außenstelle Tetenbüll
2022 - Schule-Garding.de
„…Die Theodor-Mommsen-Schule mit Außenstelle Tetenbüll zeichnet sich dadurch aus, dass das Prinzip von Gesundheitsförderung in unterschiedlichen Facetten verstanden und das Konzept der „Gesunden Schule“ auf verschiedenen Ebenen, beispielsweise durch die Umsetzung von gesundheitsförderlichen Schul- und Unterrichtsprojekten aktiv umsetzt wird...“
(Auszug aus der Pressemitteilung)
Quelle Text und Bild:
schule-garding.de/ausgezeichnete-schule
Schule mit Zukunft:
Theodor-Mommsen–Schule Garding
2022 - Schule-Garding.de
Im März hatte sich die Theodor-Mommsen-Schule Garding erneut um eine Auszeichnung als Zukunftsschule beworben. Nun durften Henning Kleis und Katy Kleine aus der Klasse 3 stellvertretend für die Schülerschaft zusammen mit der Klassenleitung Doris Birkenbach die Auszeichnung in Flensburg entgegennehmen. Neben dem Projekt KIDSwahl – Demokratie will gelernt sein überzeugte das vor allem zweite Projekt der Bewerbung die Jury: Fahrräder der Geschichte und Zukunft – Sonderausstellung im Museum Landschaft Eiderstedt.
Quelle Text und Bild:
schule-garding.de/ausgezeichnete-schule
Nationalpark-Schule
Unsere Schule liegt im Herzen der Landschaft Eiderstedt, die an den Nationalpark Wattenmeer grenzt. Nichts ist naheliegender als Nationalparkschule in Kooperation mit der Nationalparkverwaltung das Umwelt- und Verantwortungsbewusstsein unserer Schulkinder für den Lebensraum „Nationalpark Wattenmeer“ zu entwickeln. Dabei werden die vielen verschiedenen Themen und Inhalte allen Klassen fächerübergreifend und jahrgangsübergreifend vermittelt.
Quelle Text:
schule-garding.de/ausgezeichnete-schule
Ein Besuch beim Seniorennachmittag im Gardinger Gemeindehaus
25.07.22 - Feriennaherholung vom Jugendzentrum Garding




















