Oktober 2025

* = Regelmäßige Termine.

Bitte beachten, dass es durch Urlaub, Ferien, Feiertag, Krankheit, etc. zu Ausfällen kommen kann. Bitte gegebenenfalls vorher informieren.

Stadtgeburtstag - Garding hat seit 1590 Stadtrecht und das wird alljährlich am 12. Oktober gefeiert.

Sportwoche* in Garding

Bosseln, Turnen, Tanzen, Yoga, Fitness, Fussball, Tischtennis, Floorball, Lungensport, Herzsport, Boule-Spiel, Kickern, Handball, Langhanteltraining, Luftgewehrschießen, Volleyball, Skat und Doppelkopf...

Weiter zur Sportwoche...

Musikwoche* in Garding

Plattdeutscher Chor, Chorgemeinschaft Eiderstedt, Kirchenchor, Eiderstedter Musikzug, Spatzenchor, Garding Music Kids, Die Flotten Flöten, Frauenchor, SingSang Chor, Posaunenchor

Weiter zur Musikwoche...

Kulturelles* und Gesellschaftliches in Garding

Kinder-Werkstatt-Atelier, Feuerwehr, Heimatkundliches und Heimatbundliches, Andachten, Smartphone-Hilfe, Pfadfinder, Altenbegegnung

Weiter zur Kulturwoche...

Woche 40

Mittwoch, 01.10.2025


16:45 – 18:15 Uhr - Python-Programmierung für Anfänger

Du möchtest Programmieren lernen? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für dich! In unserem Python Grundlagenkurs lernst du die wichtigsten Konzept der Programmierung – ganz ohne Vorkenntnisse. Anmeldung erbeten unter info@kundw.academy 

oder 0163 9173357


Donnerstag, 02.10.2025


15:00 Uhr - Klönsnack bei Kaffee und Kuchen

Jeden ersten Donnerstag im Monat laden Heike und Gisela ins Alte Martje Flohrs Haus in die Friedrich-Heddies-Tetens-Str. 9. Anmeldung unter 0152 0599 5370


15:00 - 16:30 Uhr - Robotic Kurs für Anfänger

Sie erwecken einen Roboter zum Leben. Mit LEGO®️ Mindstorms®️ bauen wir einen Roboter und programmieren diesen mit der Programmiersprache Python. Anmeldung K&W academy im Mommsen-Haus.

kundw.academy


15:00 - 18:00 Uhr - Ausstellungen

Im Kulturhaus im Alten Rathaus sind zum einen die Dauer-Ausstellungen "Theodor Mommsen" und "Knut Kiesewetter" und zum anderen bis 19.Oktober 2025 die Ausstellung "Strandlandschaften" der NDR Kunstsammlung zu sehen. Der Förderverein für Kunst und Kultur Eiderstedt lädt herzlich zu einem Besuch ein.

fke-eiderstedt.de


18:00 Uhr - Training für Reiter

Pferdegerechtes Reiten durch gezieltes Training für Reiter mit Jenny in der K&W academy. Gymnastik, Dehnung, Kräftigung, Balance. Verbessert Sitz, Haltung und Hilfengebung durch spezifisches Kraft- und Koordinationstraining. Die einzelne Session kostet 10€ für 60 Minuten. Die 10er Karte kostet 100€, mit einer 11.Session gratis. Weitere Informationen gibt es bei Jenny 0176/21014056


19:00 Uhr - Kundalini-Yoga

Kundalini-Yoga & Soundbath mit Gönna in der K&W academy im Theodor-Mommsen Haus am Markt. Anmelden unter info@kundw.academy oder über Telefon bei 0179/5948700

kundw.academy


19:00 Uhr - Stammtisch "Musik für Garding e.V."

Jeden ersten Donnerstag im Monat findet der Stammtisch im Lütt Matten statt. Für Mitglieder aber auch für den persönlichen Austausch mit Helfern, Interessierten und neuen Menschen, die den Verein kennenlernen möchten.


Freitag, 03.10.2025

(Tag der deutschen Einheit)


15:00 - 18:00 Uhr - Ausstellungen

Im Kulturhaus im Alten Rathaus sind zum einen die Dauer-Ausstellungen "Theodor Mommsen" und "Knut Kiesewetter" und zum anderen bis 19.Oktober 2025 die Ausstellung "Strandlandschaften" der NDR Kunstsammlung zu sehen. Der Förderverein für Kunst und Kultur Eiderstedt lädt herzlich zu einem Besuch ein.

fke-eiderstedt.de


20:00 Uhr - Karaoke

Heute Abend heißt es "mutig voran" und Lieblingssong aussuchen - es gibt die Chance für Jeden und Jede auf der Bühne aufzutreten - beim Karaoke!!! Im Lütt Matten, Enge Straße 15


Samstag, 04.10.2025


11:00 - 12:00 oder 12:00 - 13:00 Uhr - Hobby Horsing

Hobby Horsing mit Jenny in der dänischen Kita, Sporthalle. Alles, was benötigt wird, bringt Jenny mit – auch die Schulpferde!

Die einzelne Session kostet 10€ für 60 Minuten. Die 10er Karte kostet 100€, mit einer 11.Session gratis. Weitere Informationen gibt es bei Jenny 0176/21014056


15:00 - 18:00 Uhr - Ausstellungen

Im Kulturhaus im Alten Rathaus sind zum einen die Dauer-Ausstellungen "Theodor Mommsen" und "Knut Kiesewetter" und zum anderen bis 19.Oktober 2025 die Ausstellung "Strandlandschaften" der NDR Kunstsammlung zu sehen. Der Förderverein für Kunst und Kultur Eiderstedt lädt herzlich zu einem Besuch ein.

fke-eiderstedt.de


17:00 Uhr und 20:00 Uhr - Filmvorführung

Die Norddeutschen Lehrfilm Studios zeigen den Film "Wahre Werte" für jeweils 20 Personen in ihren Räumlichkeiten in der Enge Straße 17, der Eintritt kostet 45,- Euro p.P.


Sonntag, 05.10.2025


15:00 Uhr - Märchentheater Marianne Vocke

Vom Fischer un sin Fru. Im Mückenberg 6 werden Geschichten im Puppentheater lebendig. Auskunft und Anmeldung bei Frau Vocke unter 04862 17186


15:00 - 18:00 Uhr - Ausstellungen

Im Kulturhaus im Alten Rathaus sind zum einen die Dauer-Ausstellungen "Theodor Mommsen" und "Knut Kiesewetter" und zum anderen bis 19.Oktober 2025 die Ausstellung "Strandlandschaften" der NDR Kunstsammlung zu sehen. Der Förderverein für Kunst und Kultur Eiderstedt lädt herzlich zu einem Besuch ein.

fke-eiderstedt.de

Woche 41

Dienstag, 07.10.2025


*08:00 - 12:00 Uhr - Wochenmarkt

Dienstags gibt es frisches Obst und Gemüse, Brot, Kuchen, Fleisch, Wurst, Fisch, Geflügel, Käse und vieles mehr auf dem Gardinger Marktplatz.

Wochenmarkt


09:30 - 11:30 Uhr - Markt-Klönsnack

Das Team Tourist-Info, Stadtbücherei und Stadtmarketing lädt alle Marktbesucher bei schönem Wetter vor, bei nicht so schönem Wetter in die Tourist-Info zu einer Tasse Kaffee. Bringen Sie Ihren Klönpartner, ihre Fischfrikadelle, ihr Süßes Teilchen, ihren Apfel oder das Würstchen mit - den Kaffee geben wir aus. Und wer alleine kommt, findet garantiert etwas zu lesen bei uns.

Wir verleihen Bücher auch an Gäste. Gucken Sie mal rein!


10:15 - 11:15 Uhr - Lebendiger Stadtrundgang

Lernen Sie bei einem lebendigen Stadtrundgang unsere kleine Stadt kennen. Entdecken Sie Pfade und Ecken in der historischen Altstadt und lauschen Sie den Geschichten und Berichten dazu. Anmeldung und Start in der Tourist-Info, Markt 26, Telefon 04862/469. Kommen Sie gerne etwas eher und buchen Sie gerne auch im Vorwege.
Stadtführung


10:00 - 13:00 Uhr - Ausstellungen

Im Kulturhaus im Alten Rathaus sind zum einen die Dauer-Ausstellungen "Theodor Mommsen" und "Knut Kiesewetter" und zum anderen bis 19.Oktober 2025 die Ausstellung "Strandlandschaften" der NDR Kunstsammlung zu sehen. Der Förderverein für Kunst und Kultur Eiderstedt lädt herzlich zu einem Besuch ein.

fke-eiderstedt.de


17:30 - 19:00 Uhr - Yoga für 60+

Susanne Henry bietet Yoga zur Erhaltung und Verbesserung der Flexibilität in der K&W academy. Anmeldung über info@kundw.academy oder über 0176/66556301

kundw.academy


19:15 - 20:30 Uhr - NEU!!! Yoga ohne "Yoga-Body"? Du bist genau richtig!

Du glaubst, dein Körper passt nicht auf die Matte? Dass du zu unbeweglich, zu „unsportlich“ oder einfach „nicht der Typ für Yoga“ bist? Du denkst, Yoga ist nur was für Schlangenmenschen und Instagram-Posen? Falsch gedacht!!! In diesem Kurs geht es nicht um perfekte Posen oder glänzende Fitness-Bilder, sondern um dich – mit allem, was du mitbringst. Wir üben mit Humor, Leichtigkeit und viel Verständnis, damit du dich wohlfühlst und spürst: Yoga - ist für jeden Körper da. Stunde 15,- Euro, 10-er Karte 120,- Euro (4 Monate gültig). K&W academy. Anmeldung bei Susanne 0176 66556301 


16:45 – 18:15 Uhr - Python-Programmierung für Anfänger

Du möchtest Programmieren lernen? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für dich! In unserem Python Grundlagenkurs lernst du die wichtigsten Konzept der Programmierung – ganz ohne Vorkenntnisse. Anmeldung erbeten unter info@kundw.academy 

oder 0163 9173357


Donnerstag, 09.10.2025


15:00 - 16:30 Uhr - Robotic Kurs für Anfänger

Sie erwecken einen Roboter zum Leben. Mit LEGO®️ Mindstorms®️ bauen wir einen Roboter und programmieren diesen mit der Programmiersprache Python. Anmeldung K&W academy im Mommsen-Haus.

kundw.academy


15:00 - 18:00 Uhr - Ausstellungen

Im Kulturhaus im Alten Rathaus sind zum einen die Dauer-Ausstellungen "Theodor Mommsen" und "Knut Kiesewetter" und zum anderen bis 19.Oktober 2025 die Ausstellung "Strandlandschaften" der NDR Kunstsammlung zu sehen. Der Förderverein für Kunst und Kultur Eiderstedt lädt herzlich zu einem Besuch ein.

fke-eiderstedt.de


18:00 Uhr - Training für Reiter

Pferdegerechtes Reiten durch gezieltes Training für Reiter mit Jenny in der K&W academy. Gymnastik, Dehnung, Kräftigung, Balance. Verbessert Sitz, Haltung und Hilfengebung durch spezifisches Kraft- und Koordinationstraining. Die einzelne Session kostet 10€ für 60 Minuten. Die 10er Karte kostet 100€, mit einer 11.Session gratis.

Weitere Informationen gibt es bei Jenny 0176/21014056


19:00 Uhr - Kundalini-Yoga

Kundalini-Yoga & Soundbath mit Gönna in der K&W academy im Theodor-Mommsen Haus am Markt. Anmelden unter info@kundw.academy oder über Telefon bei 0179/5948700

kundw.academy


19:00 Uhr - Sitzung Ausschuss zur Prüfung der Jahresrechnung Garding

Gäste sind im öffentlichen Teil herzlich willkommen. Die Sitzung findet im Trauzimmer, Amt Eiderstedt, Welter Straße 1 statt.


Freitag, 10.10.2025


15:00 - 18:00 Uhr - Ausstellungen

Im Kulturhaus im Alten Rathaus sind zum einen die Dauer-Ausstellungen "Theodor Mommsen" und "Knut Kiesewetter" und zum anderen bis 19.Oktober 2025 die Ausstellung "Strandlandschaften" der NDR Kunstsammlung zu sehen. Der Förderverein für Kunst und Kultur Eiderstedt lädt herzlich zu einem Besuch ein.

fke-eiderstedt.de


17:00 Uhr - Treffpunkt Musikschule

Die Kreismusikschule Nordfriesland bietet in ihrer Zweigstelle Garding (Osterstraße 6-10, Gebäude der VR Bank) ab sofort regelmäßig Informationsveranstaltungen an über ihre Unterrichtsangebote - heute Gitarre und E-Bass. Einfach vorbeikommen ohne Voranmeldung und ausprobieren, oder einen Termin vereinbaren unter 0176/49650639, Zweigstellenleitung, Dr. Werner Kalusky.


Samstag, 11.10.2025


11:00 - 12:00 oder 12:00 - 13:00 Uhr - Hobby Horsing

Hobby Horsing mit Jenny in der dänischen Kita, Sporthalle. Alles, was benötigt wird, bringt Jenny mit – auch die Schulpferde!

Die einzelne Session kostet 10€ für 60 Minuten. Die 10er Karte kostet 100€, mit einer 11.Session gratis. Weitere Informationen gibt es bei Jenny 0176/21014056


15:00 - 18:00 Uhr - "Erzähl mir was!" Black&White

Im Kulturhaus im Alten Rathaus findet heute um 15:00 Uhr die Veranstaltung "Black&White - Wo ist die Farbe? Wie ein Kunst- und Lyrikbuch entsteht" mit Dirk-Uwe Becker und Ellen Balsewitsch-Oldach statt. Ein abwechslungsreicher Nachmittag, der Kreativität, Gestaltung und Poesie auf besondere Weise zusammenbringt. Der Eintritt ist frei. Hutspende für die Akteure freiwillig. Anmeldungen bitte per Email an elbaol@gmx.de. Zudem sind natürlich auch die Dauer-Ausstellungen "Theodor Mommsen" und "Knut Kiesewetter", sowie die Ausstellung "Strandlandschaften" zu sehen. Der Förderverein für Kunst und Kultur Eiderstedt freut sich auf Ihren Besuch.

fke-eiderstedt.de


17:00 Uhr und 20:00 Uhr - Filmvorführung

Die Norddeutschen Lehrfilm Studios zeigen den Film "Wahre Werte" für jeweils 20 Personen in ihren Räumlichkeiten in der Enge Straße 17, der Eintritt kostet 45,- Euro p.P.


18:30 Uhr - Kicker-Turnier

Im Lütt Matten richten die "Gaarn Kickers" heute ein Kicker-Turnier für Jedermann und Jedefrau aus! Lütt Matten, Enge Straße 15


Sonntag, 12.10.2025


HIGHLIGHT! Stadtgeburtstag - 435 Jahre Stadt Garding! 

14:00 - 21:00 Uhr

Am 12.10.1590 bekam Garding die Stadtrechte. Wir feiern Geburtstag - den ganzen Tag!

14:00 Uhr Kaffee & Kuchen, buntes Bühnen- und Kinder-Programm, Foto- und Vereineausstellung in der Dreilandenhalle, Ponyreiten und vieles mehr

18:00 Uhr Umzug mit dem Rödemis Spielmannszug von der DLH zum Markt

18:30 Uhr Sektempfang in der Kirche St. Christian mit Musik, Programm und Imbiss

Für das Kegelturnier bitte in der TouristInfo anmelden: Teams mit je 4-6 Personen!

Mehr Infos hier Stadtgeburtstag


14:00 - 17:00 Uhr - Tag der offenen Tür im Jugendzentrum

Besuchen Sie das neu gestaltete JUZ im Graureiherweg 4. Besichtigen Sie "den" restaurierten legendären Tresen, lassen Sie sich duftendes Popcorn schmecken und vor allem, lernen Sie Ilke Andresen, die neue Leiterin kennen.

JUZ


15:00 Uhr - Märchentheater Marianne Vocke

Die kluge Bauerstochter. Im Mückenberg 6 werden Geschichten im Puppentheater lebendig. Auskunft und Anmeldung bei Frau Vocke 04862 17186


15:00 - 18:00 Uhr - Ausstellungen

Im Kulturhaus im Alten Rathaus sind zum einen die Dauer-Ausstellungen "Theodor Mommsen" und "Knut Kiesewetter" und zum anderen bis zum 19.Oktober die Ausstellung "Strandlandschaften" der NDR Kunstsammlung zu sehen. Der Förderverein für Kunst und Kultur Eiderstedt lädt herzlich zu einem Besuch ein.

fke-eiderstedt.de

Woche 42

Montag, 13.10.2025


14:00 - 14:30 Uhr - Treffpunkt Musikschule

Die Kreismusikschule Nordfriesland bietet in ihrer Zweigstelle Garding (Osterstraße 6-10, Gebäude der VR Bank) ab sofort regelmäßig Informationsveranstaltungen an über ihre Unterrichtsangebote - heute Violine und Blockflöte. Einfach vorbeikommen ohne Voranmeldung und ausprobieren, oder einen Termin vereinbaren unter 0176/49650639, Zweigstellenleitung, Dr. Werner Kalusky.


Dienstag, 14.10.2025


*08:00 - 12:00 Uhr - Wochenmarkt

Dienstags gibt es frisches Obst und Gemüse, Brot, Kuchen, Fleisch, Wurst, Fisch, Geflügel, Käse und vieles mehr auf dem Gardinger Marktplatz.

Wochenmarkt


09:30 - 11:30 Uhr - Markt-Klönsnack

Das Team Tourist-Info, Stadtbücherei und Stadtmarketing lädt alle Marktbesucher bei schönem Wetter vor, bei nicht so schönem Wetter in die Tourist-Info zu einer Tasse Kaffee. Bringen Sie Ihren Klönpartner, ihre Fischfrikadelle, ihr Süßes Teilchen, ihren Apfel oder das Würstchen mit - den Kaffee geben wir aus. Und wer alleine kommt, findet garantiert etwas zu lesen bei uns.

Wir verleihen Bücher auch an Gäste. Gucken Sie mal rein!


10:15 - 11:15 Uhr - Lebendiger Stadtrundgang - letzter Termin in 2025!

Lernen Sie heute noch ein letztes Mal für diese Saison bei einem lebendigen Stadtrundgang unsere kleine Stadt kennen. Entdecken Sie Pfade und Ecken in der historischen Altstadt und lauschen Sie den Geschichten und Berichten dazu. Anmeldung und Start in der Tourist-Info, Markt 26, Telefon 04862/469. Kommen Sie gerne etwas eher und buchen Sie gerne auch im Vorwege. Preis pro Person 6,- Euro, Kinder 3,- Euro.
Stadtführung


10:00 - 13:00 Uhr - Ausstellungen

Im Kulturhaus im Alten Rathaus sind zum einen die Dauer-Ausstellungen "Theodor Mommsen" und "Knut Kiesewetter" und zum anderen bis 19.Oktober 2025 die Ausstellung "Strandlandschaften" der NDR Kunstsammlung zu sehen. Der Förderverein für Kunst und Kultur Eiderstedt lädt herzlich zu einem Besuch ein.

fke-eiderstedt.de


17:30 - 19:00 Uhr - Yoga für 60+

Susanne Henry bietet Yoga zur Erhaltung und Verbesserung der Flexibilität in der K&W academy. Anmeldung über info@kundw.academy oder über 0176/66556301

kundw.academy


19:15 - 20:30 Uhr - NEU!!! Yoga ohne "Yoga-Body"? Du bist genau richtig!

Du glaubst, dein Körper passt nicht auf die Matte? Dass du zu unbeweglich, zu „unsportlich“ oder einfach „nicht der Typ für Yoga“ bist? Du denkst, Yoga ist nur was für Schlangenmenschen und Instagram-Posen? Falsch gedacht!!! In diesem Kurs geht es nicht um perfekte Posen oder glänzende Fitness-Bilder, sondern um dich – mit allem, was du mitbringst. Wir üben mit Humor, Leichtigkeit und viel Verständnis, damit du dich wohlfühlst und spürst: Yoga - ist für jeden Körper da. Stunde 15,- Euro, 10-er Karte 120,- Euro (4 Monate gültig). K&W academy. Anmeldung bei Susanne 0176 66556301 


Mittwoch, 15.10.2025


16:45 – 18:15 Uhr - Python-Programmierung für Anfänger

Du möchtest Programmieren lernen? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für dich! In unserem Python Grundlagenkurs lernst du die wichtigsten Konzept der Programmierung – ganz ohne Vorkenntnisse. Anmeldung erbeten unter info@kundw.academy 

oder 0163 9173357


Donnerstag, 16.10.2025


15:00 - 16:30 Uhr - Robotic Kurs für Anfänger

Sie erwecken einen Roboter zum Leben. Mit LEGO®️ Mindstorms®️ bauen wir einen Roboter und programmieren diesen mit der Programmiersprache Python. Anmeldung K&W academy im Mommsen-Haus.

kundw.academy


15:00 - 18:00 Uhr - Ausstellungen

Im Kulturhaus im Alten Rathaus sind zum einen die Dauer-Ausstellungen "Theodor Mommsen" und "Knut Kiesewetter" und zum anderen bis 19.Oktober 2025 die Ausstellung "Strandlandschaften" der NDR Kunstsammlung zu sehen. Der Förderverein für Kunst und Kultur Eiderstedt lädt herzlich zu einem Besuch ein.

fke-eiderstedt.de


18:00 Uhr - Training für Reiter

Pferdegerechtes Reiten durch gezieltes Training für Reiter mit Jenny in der K&W academy. Gymnastik, Dehnung, Kräftigung, Balance. Verbessert Sitz, Haltung und Hilfengebung durch spezifisches Kraft- und Koordinationstraining. Die einzelne Session kostet 10€ für 60 Minuten. Die 10er Karte kostet 100€, mit einer 11.Session gratis. Weitere Informationen gibt es bei Jenny 0176/21014056


17:45 Uhr - VHS Kursbeginn - Tai-Chi

Ziel des Kurses ist, die Kraft, Flexibilität und Balance wiederherzustellen, die wir normalerweise genießen, wenn wir jünger sind. Sie lernen acht einfache, modifizierte Tai-Chi-Formen. Der Kurs wird auf Englisch abgehalten, die Erfahrung hat gezeigt, dass die gemeinsame Sprache nicht erforderlich ist. Es geht hauptsächlich um Körperspiegelung, bei der die Teilnehmer*innen den langsamen Bewegungen der Lehrerin folgen. Ruhe, Entspannung, ein ruhiger Geist und ein glückliches Herz können willkommene Nebeneffekte sein. VHS Eiderstedt, Lucy Sage, donnerstags, 16.10. – 18.12.2025, 10x = 50,00 Euro, Spiegelsaal - Dreilandenhalle, Anmeldungen an:   info@vhs-eiderstedt.de


19:00 Uhr - Kundalini-Yoga

Kundalini-Yoga & Soundbath mit Gönna in der K&W academy im Theodor-Mommsen Haus am Markt. Anmelden unter info@kundw.academy oder über Telefon bei 0179/5948700

kundw.academy


Freitag, 17.10.2025


14:30 Uhr - Kegeln mit dem SoVD

Der SoVD, Ortsgruppe Garding, lädt Mitglieder und Gäste zum Kegeln in die Dreilandenhalle ein. Ohne Anmeldung, bitte mit legerer Kleidung und Hallen-Sportschuhen. Kosten: 7,- € pro Pers. Anmeldung bitte bei Sigrid Keden 04862 104012.


15:00 - 18:00 Uhr - Ausstellungen

Im Kulturhaus im Alten Rathaus sind zum einen die Dauer-Ausstellungen "Theodor Mommsen" und "Knut Kiesewetter" und zum anderen bis 19.Oktober 2025 die Ausstellung "Strandlandschaften" der NDR Kunstsammlung zu sehen. Der Förderverein für Kunst und Kultur Eiderstedt lädt herzlich zu einem Besuch ein.

fke-eiderstedt.de


17:15 Uhr - Treffpunkt Musikschule - entfällt leider heute - 


18:00 - 20:00 - Küstenyoga Themenabend - Regeneration und Jahreszeitenwechsel

Susanne Henry lädt zum dritten Themenabend ein. Die Jahreszeiten wechseln – und wir wechseln mit. Gerade in dieser Übergangszeit brauchen Körper und Geist Wärme, Ruhe und neue Rituale, um in Balance zu bleiben. Erlebe einen besonderen Abend, der dir Inspiration, ayurvedisches Wissen und tiefe Entspannung schenkt. Ohne körperliche Yogapraxis – aber mit wohltuenden Impulsen für deinen Alltag und einer geführten Yoga Nidra Tiefenentspannung. Preis p.P. 20,- Euro inkl. "Goldener Milch" und herbstlich-warmen Snacks in der Pause. K&W academy, Markt 5, 25836 Garding. Anmeldung unter: 0176-66556301


Samstag, 18.10.2025


11:00 - 12:00 oder 12:00 - 13:00 Uhr - Hobby Horsing

Hobby Horsing mit Jenny in der dänischen Kita, Sporthalle. Alles, was benötigt wird, bringt Jenny mit – auch die Schulpferde!

Die einzelne Session kostet 10€ für 60 Minuten. Die 10er Karte kostet 100€, mit einer 11.Session gratis. Weitere Informationen gibt es bei Jenny 0176/21014056


15:00 - 18:00 Uhr - Ausstellungen

Im Kulturhaus im Alten Rathaus sind zum einen die Dauer-Ausstellungen "Theodor Mommsen" und "Knut Kiesewetter" und zum anderen bis 19.Oktober 2025 die Ausstellung "Strandlandschaften" der NDR Kunstsammlung zu sehen. Der Förderverein für Kunst und Kultur Eiderstedt lädt herzlich zu einem Besuch ein.

fke-eiderstedt.de


17:00 Uhr - "Erzähl mir was!" Ute Martens

"Vom Sehen, Fühlen, Malen und meiner Liebe zu Eiderstedt". In ihrem Atelier im Norden erzählt Ute Martens von ihrer Liebe zu Eiderstedt und gibt einen Einblick in ihre realistische Malerei. Ausklang mit künstlerischem Austausch bei einem kleinen Getränk.

Enge Straße 7. Eintritt frei. Anmeldungen bitte per Email an lto@tz-spo.de


17:00 Uhr und 20:00 Uhr - Filmvorführung

Die Norddeutschen Lehrfilm Studios zeigen den Film "Wahre Werte" für jeweils 20 Personen in ihren Räumlichkeiten in der Enge Straße 17, der Eintritt kostet 45,- Euro p.P.


Sonntag, 19.10.2025


15:00 Uhr - Märchentheater Marianne Vocke

Der Hase und der Igel. Im Mückenberg 6 werden Geschichten im Puppentheater lebendig. Auskunft und Anmeldung bei Frau Vocke unter 04862 17186


15:00 - 18:00 Uhr - Finissage "Strandlandschaften"

Finissage der Ausstellung "Strandlandschaften" mit Werken aus der NDR-Kunstsammlung "Weite und Licht" und Abschluss der Kunstsaison 2025 mit Thomas Kuhn im Kulturhaus im Alten Rathaus. Heute gibt es noch einmal eine kostenlose Führung mit Branka de Veer, Kuratorin der NDR-Kunstsammlung .

 

15:00 - 18:00 Uhr - Ausstellungen

Im Kulturhaus im Alten Rathaus sind die Dauer-Ausstellungen "Theodor Mommsen" und "Knut Kiesewetter" zu sehen. Der Förderverein für Kunst und Kultur Eiderstedt lädt herzlich zu einem Besuch ein.

fke-eiderstedt.de

Woche 43

Montag, 20.10.2025


15:00 Uhr - Seniorennachmittag - Bingo op platt

Immer am letzten Montag im Monat lädt die Kirchengemeinde zu Kaffee, Klönen und Spielen ins Gemeindehaus am Markt.


Dienstag, 21.10.2025


*08:00 - 12:00 Uhr - Wochenmarkt

Dienstags gibt es frisches Obst und Gemüse, Brot, Kuchen, Fleisch, Wurst, Fisch, Geflügel, Käse und vieles mehr auf dem Gardinger Marktplatz.

Wochenmarkt


09:30 - 11:30 Uhr - Markt-Klönsnack

Das Team Tourist-Info, Stadtbücherei und Stadtmarketing lädt alle Marktbesucher bei schönem Wetter vor, bei nicht so schönem Wetter in die Tourist-Info zu einer Tasse Kaffee. Bringen Sie Ihren Klönpartner, ihre Fischfrikadelle, ihr Süßes Teilchen, ihren Apfel oder das Würstchen mit - den Kaffee geben wir aus. Und wer alleine kommt, findet garantiert etwas zu lesen bei uns.

Wir verleihen Bücher auch an Gäste. Gucken Sie mal rein!


10:00 - 16:00 Uhr - NEU!!! IHK Beratungstag für Gründungen

Der wirtschaftscampus eiderstedt in der Osterstraße 6-10 möchte gemeinsam mit der IHK Flensburg Gründungsinteressierte in Nordfriesland gezielt unterstützen. In individuellen, 60-minütigen Einzelberatungen können Gründungsinteressierte und Gründungswillige zentrale Fragen rund um die Unternehmensgründung klären - von der Finanzierung über Fördermöglichkeiten bis zur Businessplan-Erstellung. Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldungen bei der IHK Flensburg erforderlich unter Tel. 04841 801011 oder per mail an nordfriesland@flensburg.ihk.de. Nächster Termin: Dienstag, 02.Dezember 2025 10:00 - 16:00 Uhr


10:00 - 12:00 Uhr - Ausstellungen

Im Kulturhaus im Alten Rathaus sind sowohl die Dauer-Ausstellungen "Theodor Mommsen" und "Knut Kiesewetter" als auch weitere wechselnde Ausstellungen zu sehen. Der Förderverein für Kunst und Kultur Eiderstedt lädt herzlich zu einem Besuch ein.

fke-eiderstedt.de


17:30 - 19:00 Uhr - Yoga für 60+

Susanne Henry bietet Yoga zur Erhaltung und Verbesserung der Flexibilität in der K&W academy. Anmeldung über info@kundw.academy oder über 0176/66556301

kundw.academy


19:15 - 20:30 Uhr - NEU!!! Yoga ohne "Yoga-Body"? Du bist genau richtig!

Du glaubst, dein Körper passt nicht auf die Matte? Dass du zu unbeweglich, zu „unsportlich“ oder einfach „nicht der Typ für Yoga“ bist? Du denkst, Yoga ist nur was für Schlangenmenschen und Instagram-Posen? Falsch gedacht!!! In diesem Kurs geht es nicht um perfekte Posen oder glänzende Fitness-Bilder, sondern um dich – mit allem, was du mitbringst. Wir üben mit Humor, Leichtigkeit und viel Verständnis, damit du dich wohlfühlst und spürst: Yoga - ist für jeden Körper da. Stunde 15,- Euro, 10-er Karte 120,- Euro (4 Monate gültig). K&W academy. Anmeldung bei Susanne 0176 66556301 


19:00 Uhr - Schnacken, Klönen, Austauschen

Der Förderverein für Kunst und Kultur Eiderstedt e.V. lädt für jeden 3. Dienstag im Monat zu einem ungezwungenen Treffen ins Kulturhaus ein. Gäste sind ausdrücklich herzlich willkommen.

fke-eiderstedt.de


Mittwoch, 22.10.2025


16:45 – 18:15 Uhr - Python-Programmierung für Anfänger

Du möchtest Programmieren lernen? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für dich! In unserem Python Grundlagenkurs lernst du die wichtigsten Konzept der Programmierung – ganz ohne Vorkenntnisse. Anmeldung erbeten unter info@kundw.academy 

oder 0163 9173357


18:30 Uhr - VHS Kursbeginn - Einführung in Künstliche Intelligenz (KI) – einfach erklärt

ChatGPT & Co. verstehen und im Alltag nutzen. Künstliche Intelligenz (KI) ist kein Zukunftsthema mehr – sie ist längst in unserem Alltag angekommen. Viele wissen gar nicht, dass sie bereits KI nutzen – zum Beispiel beim Navigieren mit dem Handy, beim Online-Shopping oder beim automatischen Erkennen von Spam-Mails. In diesem Kurs zeigen wir Schritt für Schritt, was KI ist, wie sie funktioniert und wie Sie einfache KI-Anwendungen ganz praktisch im Alltag nutzen können – auch ohne technisches Vorwissen. VHS Eiderstedt, Martin Pauls, mittwochs, 22.10. – 26.11.2025, 18:30 - 20.00 Uhr, 6x 90 Minuten = 45,00 €, Kursort: Garding, weitere Infos und Anmeldung: info@vhs-eiderstedt.de


Donnerstag, 23.10.2025


15:00 - 16:30 Uhr - Robotic Kurs für Anfänger

Sie erwecken einen Roboter zum Leben. Mit LEGO®️ Mindstorms®️ bauen wir einen Roboter und programmieren diesen mit der Programmiersprache Python. Anmeldung K&W academy im Mommsen-Haus.

kundw.academy


18:00 Uhr - Training für Reiter

Pferdegerechtes Reiten durch gezieltes Training für Reiter mit Jenny in der K&W academy. Gymnastik, Dehnung, Kräftigung, Balance. Verbessert Sitz, Haltung und Hilfengebung durch spezifisches Kraft- und Koordinationstraining. Die einzelne Session kostet 10€ für 60 Minuten. Die 10er Karte kostet 100€, mit einer 11.Session gratis.

Weitere Informationen gibt es bei Jenny 0176/21014056


19:00 Uhr - Kundalini-Yoga

Kundalini-Yoga & Soundbath mit Gönna in der K&W academy im Theodor-Mommsen Haus am Markt. Anmelden unter info@kundw.academy oder über Telefon bei 0179/5948700

kundw.academy


Samstag, 25.10.2025


11:00 - 12:00 oder 12:00 - 13:00 Uhr - Hobby Horsing

Hobby Horsing mit Jenny in der dänischen Kita, Sporthalle. Alles, was benötigt wird, bringt Jenny mit – auch die Schulpferde!

Die einzelne Session kostet 10€ für 60 Minuten. Die 10er Karte kostet 100€, mit einer 11.Session gratis. Weitere Informationen gibt es bei Jenny 0176/21014056


14:30 Uhr - Kaffee mit Bewegung

Der SoVD Garding lädt in die Gastro der Dreilandenhalle zum bewegten Kaffeetrinken ein. Bitte mit Anmeldung telefonisch: Sigrid Keden 04862 104012. Kosten: 7,- € pro Pers.


17:00 Uhr und 20:00 Uhr - Filmvorführung

Die Norddeutschen Lehrfilm Studios zeigen den Film "Wahre Werte" für jeweils 20 Personen in ihren Räumlichkeiten in der Enge Straße 17, der Eintritt kostet 45,- Euro p.P.


Sonntag, 26.10.2025


15:00 Uhr - Märchentheater Marianne Vocke

Hänsel & Gretel. Im Mückenberg 6 werden Geschichten im Puppentheater lebendig. Auskunft und Anmeldung bei Frau Vocke unter 04862 17186

Woche 44

Dienstag, 28.10.2025


*08:00 - 12:00 Uhr - Wochenmarkt

Dienstags gibt es frisches Obst und Gemüse, Brot, Kuchen, Fleisch, Wurst, Fisch, Geflügel, Käse und vieles mehr auf dem Gardinger Marktplatz.

Wochenmarkt


09:30 - 11:30 Uhr - Markt-Klönsnack

Das Team Tourist-Info, Stadtbücherei und Stadtmarketing lädt alle Marktbesucher bei schönem Wetter vor, bei nicht so schönem Wetter in die Tourist-Info zu einer Tasse Kaffee. Bringen Sie Ihren Klönpartner, ihre Fischfrikadelle, ihr Süßes Teilchen, ihren Apfel oder das Würstchen mit - den Kaffee geben wir aus. Und wer alleine kommt, findet garantiert etwas zu lesen bei uns.

Wir verleihen Bücher auch an Gäste. Gucken Sie mal rein!


10:00 - 12:00 Uhr - Ausstellungen

Im Kulturhaus im Alten Rathaus sind sowohl die Dauer-Ausstellungen "Theodor Mommsen" und "Knut Kiesewetter" als auch weitere wechselnde Ausstellungen zu sehen. Der Förderverein für Kunst und Kultur Eiderstedt lädt herzlich zu einem Besuch ein.

fke-eiderstedt.de


17:30 - 19:00 Uhr - Yoga für 60+

Susanne Henry bietet Yoga zur Erhaltung und Verbesserung der Flexibilität in der K&W academy. Anmeldung über info@kundw.academy oder über 0176/66556301

kundw.academy


19:15 - 20:30 Uhr - NEU!!! Yoga ohne "Yoga-Body"? Du bist genau richtig!

Du glaubst, dein Körper passt nicht auf die Matte? Dass du zu unbeweglich, zu „unsportlich“ oder einfach „nicht der Typ für Yoga“ bist? Du denkst, Yoga ist nur was für Schlangenmenschen und Instagram-Posen? Falsch gedacht!!! In diesem Kurs geht es nicht um perfekte Posen oder glänzende Fitness-Bilder, sondern um dich – mit allem, was du mitbringst. Wir üben mit Humor, Leichtigkeit und viel Verständnis, damit du dich wohlfühlst und spürst: Yoga - ist für jeden Körper da. Stunde 15,- Euro, 10-er Karte 120,- Euro (4 Monate gültig). K&W academy. Anmeldung bei Susanne 0176 66556301


Mittwoch, 29.10.2025


16:45 – 18:15 Uhr - Python-Programmierung für Anfänger

Du möchtest Programmieren lernen? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für dich! In unserem Python Grundlagenkurs lernst du die wichtigsten Konzept der Programmierung – ganz ohne Vorkenntnisse. Anmeldung erbeten unter info@kundw.academy 

oder 0163 9173357


Donnerstag, 30.10.2025


12:00 Uhr - Essen in Gemeinschaft

Das Essen in Gemeinschaft findet i.d.R. jeden letzten Donnerstag im Monat im Gardinger Gemeindehaus statt. Ankommen gerne ab 11:45 Uhr. Anmelden kann man sich unter der Nummer 04862 17267.


15:00 - 16:30 Uhr - Robotic Kurs für Anfänger

Sie erwecken einen Roboter zum Leben. Mit LEGO®️ Mindstorms®️ bauen wir einen Roboter und programmieren diesen mit der Programmiersprache Python. Anmeldung K&W academy im Mommsen-Haus.

kundw.academy


18:00 Uhr - Training für Reiter

Pferdegerechtes Reiten durch gezieltes Training für Reiter mit Jenny in der K&W academy. Gymnastik, Dehnung, Kräftigung, Balance. Verbessert Sitz, Haltung und Hilfengebung durch spezifisches Kraft- und Koordinationstraining. Die einzelne Session kostet 10€ für 60 Minuten. Die 10er Karte kostet 100€, mit einer 11.Session gratis.

Weitere Informationen gibt es bei Jenny 0176/21014056


19:00 Uhr - Kundalini-Yoga

Kundalini-Yoga & Soundbath mit Gönna in der K&W academy im Theodor-Mommsen Haus am Markt. Anmelden unter info@kundw.academy oder über Telefon bei 0179/5948700

kundw.academy


Freitag, 31.10.2025


11:00 Uhr - Zentralgottesdienst zum Reformationstag

Eiderstedter Pastorinnen und Pastoren feiern gemeinsam diesen zentralen Gottesdienst für Eiderstedt zum Reformationsfest und laden anschließend ein zu einem Kaffeetrinken, Kirche St. Christian, Garding


17:00 - 21:00 Uhr Halloweenparty im JUZ

Heute gibt es wieder die beliebte Halloween-Party im JUZ mit Monster-Mitbring-Buffet, gruseligen Snacks, spooky Spielen und düsterer Disko im Jugendzentrum Garding, Graureiherweg 4. Vorher anmelden wäre toll - entweder kommt Ihr mal persönlich rein oder ruft einfach auf Festnetz (04862/1046029) an.


18:00 Uhr Halloween-Party

Im Lütt Matten wird es auch gruselig - Verkleidet oder nicht - es wird spooky. Lütt Matten, Enge Straße 15.


20:00 Uhr - Black-Magic-Party

Black Magic für eine Nacht 2025. Der Verein "Wir für Garding" organisiert auch in diesem Jahr wieder die traditionelle Black Magic Revival Party in der Festtiger Halle - für all diejenigen, die sich selbst noch an die legendäre Disko in der Norderstraße erinnern und natürlich für Alle, die mitfeiern wollen. Egal ob Discofox tanzen oder Abrocken - diese Nacht mit DJ Herman Clasen schreibt ganz sicher auch Geschichte(n) - wie das Original! Eintritt 12,- Euro. Kartenvorverkauf in der TouristInfo und bei Edeka Pioch.