Stadtgeburtstag Garding
12.10.1590 -- 435 Jahre Stadtrechte
Am 12. Oktober wurde traditionell der Gardinger Stadtgeburtstag gefeiert. Und dieses Jahr den ganzen Tag!
In der Dreilandenhalle ab 14:00 Uhr mit Kaffee & Kuchen, einem bunten Bühnenprogramm mit den Linedancern vom TSV, der Trachtentanzgruppe und der Mondfrauen-Tanzgruppe Mahbanu, dem Rainer Martens Akustik Trio, Kinderprogramm mit Karussell, Ponyreiten und Malaktionen, Technik Workshop "Schnuppern in die Veranstaltungstechnik", Dia-Show des Musikvereins, einer Foto-Ausstellung "Garding - Gestern & Heute" von der Heimatkundlichen AG und vielen spannenden Info-Stände und Aktionen unserer Vereine, Verbände und Institutionen. Die frisch renovierten Kegelbahnen waren bereit besichtigt zu werden und ebenso konnte man unser Jugendzentrum besuchen, das die Türen zu den neu gestalteten Räumen geöffnet hatte. Ilke Andresen, die neue Leiterin des JUZ, spendierte dort Popcorn. Die "Goldenen Konfirmanden", die an diesem Tag auch feierten, kamen in der Dreilandenhalle dazu und feierten mit. Die nordfriesische Lammkönigin & Lammprinzessin zogen die Gewinner des Reit- und Fahrverein-Quiz´. Anschließend lief die Festgesellschaft gemeinsam mit dem Rödemis Spielmannzug zum Markt Hier luden die Stadt Garding und die Kirchengemeinden Mitte Eiderstedt herzlich zum Sektempfang in die Kirche St. Christian ein. Neben dem Kinderchor, dem Kurzfilm zur Verleihung der Stadtrechte und kurzgehaltenen würdevollen Worten gab es einen Imbiss und Zeit miteinander zu klönen und auf unsere Stadt anzustoßen.
Stadtgeburtstag 2025
Stadtgeburtstag 2024







































