Unsere kleine Stadt hat etwas mehr als 2.700 Einwohner, besitzt aber schon seit dem 12. Oktober 1590 Stadtrechte und liegt als wirtschaftlicher Mittelpunkt der Landschaft zentral auf der Halbinsel Eiderstedt.
Stadtgespräch
Stadtgespräch - Gardinger Dit und Dat
-
Kunst in Garding
-
Fotowettbewerb
-
Goldene Boßel für Garding
-
Fotowettbewerb
-
Sitzungsprotokoll
-
Stadtbücherei Garding
-
Kinder-Werkstatt-Atelier - KiWA
-
Neue Tierarztpraxis
-
Weiterbildung
-
Plattdüütsche Theoter
-
Stadtbücherei Garding
-
Rotarier spenden für Eiderstedter Jugendzentren
-
Stadtvertretersitzung vom 17.12.18
-
Wohnen in Garding
-
Eiderstedter Firmen im Porträit
Einrichtungen
Gewerbe
Unternehmen in Garding
Unternehmen und Betriebe aus Handel, Handwerk & Dienstleistungen in Garding und Umgebung stellen sich vor.
Gardinger Gewerbeverein e.V.
Der Gardinger Gewerbeverein blickt auf eine lange Tradition zurück und wurde bereits 1861 gegründet. Nicht nur als Veranstalter der Eiderstedt-Messe in Garding bietet der Verein seinen Mitgliedern und den Gardinger Bewohnern vielfältige Angebote.
Umfangreiche Informationen zur Geschichte, den Mitgliedern und sonstigen Aktivitäten finden Sie auf der Homepage des Gewerbevereins.

Eiderstedt-Messe
Alle 3 Jahre findet in Garding die Eiderstedt-Messe in der Dreilandenhalle statt. Hier präsentieren sich Eiderstedter Gewerbebetriebe in Verbindung mit einem bunten Rahmenprogramm. Ein Besuch, der sich lohnt.
Alle weiteren Informationen zu den Ausstellern und bisherigen Messen finden Sie auf Homepage der Eiderstedt-Messe.
Stadtmarketing
Stadtmarketing
Herzlich willkommen beim Gardinger Stadtmarketing. Im Allgemeinen hat Stadtmarketing folgende Aufgaben. Es dient der Steigerung der Attraktivität der Stadt als Wirtschaftsstandort, Wohn-, Einkaufsort und touristische Destination, dem Aufbau, Korrektur und Pflege eines Stadtimages, der Steigerung der finanziellen Handlungsspielräume der Akteure, der Ausrichtung der städtischen Leistungen auf die Bürger, der Schaffung und Erhöhung eines überregionalen Bekanntheitsgrades, der Steigerung der Identifikation der Bürger mit der Stadt, der Steigerung der Zufriedenheit der unterschiedlichen Anspruchsgruppen mit der Stadt, der Förderung der Zusammenarbeit wichtiger Handlungsträger der Stadt, dem Erhalt bzw. Steigerung der Einwohnerzahl.
Grundsätzlich kann ein Stadtmarketing nicht einer Stadt übergestülpt werden, es muss von allen Bürgern mitgetragen und gelebt werden. Daran wollen wir gemeinsam arbeiten und stehen allen interessierten Bürgern und Gästen gerne für Gespräche, Anregungen, Kritik und Lob gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen und bis bald,
Rainer Martens
Kontakt

Der Sitz des Stadtmarketings ist in der Tourist-Information der Stadt Garding, Markt 26. Grundsätzlich dienstags von 10-12 Uhr anwesend oder nach Terminvereinbarung.
Tel.: 0 48 62 / 4 69
E-Mail: stadtmarketing@garding.de
Stadtbücherei
Stadtbücherei
Unser Bücherangebot zum Ausleihen:
- Krimis und Thriller
- Familien- und Liebesromane
- Biographien
- Sachbücher
- Kochbücher
- Erdkunde und Geschichte
- Kinder- und Jugendliteratur
- Ratgeber für Fahrradtouren- und Ausflugsangebote, besonders für die Westküste und für Schleswig-Holstein
Jedes Jahr werden ca. 120 neue Bücher angeschafft. Vom Bestseller bis zum Klassiker können bekannte und neue Autoren entdeckt werden. Ca. 3500 Medien stehen zur Verfügung. In der Zukunft werden noch andere Medien wie zum Beispiel DVD dazukommen.
Kontakt

Erwachsene | 1 Monat 3 Euro 6 Monate 11 Euro 1 Jahr 18 Euro |
Kinder und Jugendliche |
kostenfrei |
Montag bis Freitag | 09:00 Uhr - 13:00 Uhr und 14:00 Uhr - 16:00 Uhr |
Mittwoch Nachmittag | Geschlossen |
Newsletter abonnieren
Klönsnack, Döntjes und Infos rund um Garding erfahren Sie in unserem Newsletter. Melden Sie sich gerne an.
Newsletter kündigen
Einfach fix mit der E-Mail-Adresse Ihrer Anmeldung den Newsletter wieder abbestellen.
Von Garding aus gibt es nicht nur viel zu sehen und zu erleben, hier hat man auch immer Zeit für einen netten Schnack. Hier haben Stress und Hektik keine Chance. Genießen Sie z.B. die einmalige Open Air Stimmung auf unserer Musikanten Börse von Juli-August. Oder bummeln Sie einmal durch unsere Künstlerausstellungen im "Alten Rathaus". Auch nach dem Wochenmarkt lässt es sich herrlich bei einem unserer Gastronomen bei einer Tasse Kaffee oder Friesentee entspannen, bevor es von Garding aus zu einem der vielen tollen Ausflugsziele geht.
Ob zu Fuß, als Fahrradtour oder mit dem Auto ist egal, für jede Art der Fortbewegung gibt es attraktive Ziele auf Eiderstedt.
Wir möchten Sie für Garding begeistern, aber auch über Eiderstedt informieren. Wir möchten Ihnen zeigen, was man auf Eiderstedt alles erleben kann und anstehende Veranstaltungen ankündigen. Wir zeigen Ihnen, dass es auch im kleinen Städtchen Garding Gastronomie für jedermann gibt und wenn noch Fragen offen bleiben, kommen Sie doch einfach zur Tourist-Information.
Gerne sind wir Ihnen auch bei der Suche passender Unterkünfte behilflich.
Schreiben Sie uns eine Mail:
kontakt@garding.de
oder rufen Sie uns an:
04862 - 469.